2022-08-01 125 Jahre TSV Bartenbach – Kinderfest  – 72.Kreisfeuerwehrtag

Vom  22.-24.Juli 2022 fand auf dem Bartenbacher Festplatz hinter der Turnhalle, nach der Corona-Zwangspause 2020, wieder das traditionelle Bartenbacher Kinder- und Sommerfest statt.

Für die Bewirtung waren der TSV und die Bartenbacher Feuerwehr zuständig.

Und da der TSV 1897 gegründet wurde, wurde auch gleichzeitig das 125jährige Bestehen gefeiert.

Außerdem fand am Sonntag der 72.Kreisfeuerwehrtag statt.

Los ging es am Freitagabend mit der Partyband „Filderspatzen“, welche für ordentliche Stimmung sorgten.

Am Samstag wurde das Kinderfest um 13 Uhr eingeläutet, ehe um 13:30 der erste Festzug seit 2016 (2018 fiel er wetterbedingt aus), unter dem Motto „Zeitreise“, startete.

Nach der Festrede von Baubürgermeisterin Eva Noller und dem gemeinsamen Singen des Kinderfestlieds („Geh aus mein Herz und suche Freud“) fanden die Aufführungen der Kindergartenkinder (Grundschüler liefen nur beim Festzug mit) hinter dem Bierzelt statt.

Im Anschluss sorgte der Musikverein Hohenstaufen für Unterhaltung im Zelt.

Um 20 Uhr wurde dann mit einem kleinen Festakt das 125.Jubiläum des TSV gefeiert. Als Ehrengäste durften OB Alex Maier, welcher auch gleich das Geschenk der Stadt Göppingen mitbrachte (125+0), und Sportkreisvorsitzender Lothar
Hilger begrüßt werden.

Außerdem überreichte Feuerwehrkommandant Werner Bidlingmaier das Geschenk der Bartenbacher Vereine (siehe Foto).

Für alle Geschenke ein „Herzliches Dankeschön“ des TSV.

Weiter ging es gegen 20:30 Uhr mit dem Duo  „Alpenstarkstrom“ aus Vorarlberg, die das Zelt zum Kochen brachten und vollständig überzeugten.

Das Sommerfest am Sonntag startete mit dem Abschluss der Kinderbibelwoche, ehe die Kühbergmusikanten auftraten.

Gleichzeitig fand in der Turnhalle der Kreisfeuerwehrtag statt und anschließend eine „Feuerwehr-Olympiade“

Damit endete ein gelungenes Festwochenende und 125 Jahre TSV.

Vielen Dank allen Helfern von TSV, Feuerwehr und Stadt Göppingen, welche von Donnerstag bis Montag

im Einsatz waren!

Fotos unter: https://www.facebook.com/events/422555439746843/?active_tab=discussion

B.Reick

2022-07-04 125 Jahre TSV/Kinderfest

Der TSV Bartenbach wird dieses Jahr 125 Jahre. Dieses Jubiläum wird vom 22.Juli bis 24.Juli 2022 auf dem Bartenbacher Festplatz, zusammen mit dem Kinderfest und dem Kreisfeuerwehrtag, gefeiert. Beginn ist am Freitag ab 18 Uhr.

2022-07-04 34.Handball-Jedermannturnier

Am Samstag, 25.Juni  2022 fand -nach zwei Jahren Corona-Zwangspause- das 34.Handball-Jedermannturnier auf dem Rasen-Kleinfeld, parallel zum Beachhandballturnier, statt.

Es hatten sich fünf Hobbymannschaften gemeldet. Es wurde in einer Gruppe gespielt, Jeder-gegen-Jeden.

Am Ende setzte sich Gastgeber Hämo-Finnisch (eh. Huber-Buben) ohne Punktverlust durch. Dahinter ging es dann wesentlich enger zu. Den zweiten Platz belegte Team Physio-Vital, aufgrund des direkten Vergleichs (11:9 Sieg), vor „Turnierinventar“ Dynamo Treff.

Ebenfalls der direkte Vergleich musste über Platz vier und fünf entscheiden.  Und da Stahlbau Nägele die Neulinge von Eskalation denkbar knapp mit 7:6 besiegte ging der 4.Platz an Nägele.

Nach der Siegerehrung konnten die Pokale gefüllt werden und bis in den Morgengrauen gefeiert werden.

Besonderen Dank geht an die beiden Schiedsrichter, Chris Kugler und Tommaso Bramuglia, welche souverän durch die 10 fairen Begegnungen führten.

Tabelle

1.Hämo-Finnisch                 8:0

2. Team Physio-Vital           4:4

3. Dynamo Treff                   4:4

4. Stahlbau Nägele            2:6

5. Eskalation                        2:6

Bis zur 35.Auflage 2023!!!

B.Reick

2022-06-01 34.Handball-Jedermannturnier

Am Samstag, 25. Juni 2022, ist es wieder so weit. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause findet dieses Jahr wieder das zwischenzeitlich 34.Handball-Jedermannturnier auf dem Rasen-Kleinfeld, parallel zum Beachhandballturnier, statt.

Es haben sich 5 Teams gemeldet:

Eskalation
Dynamo Treff
Stahlbau Nägele
Team Physio-Vital
Hämo-Finnisch

Gespielt wird in einer Gruppe, Jeder-gegen-Jeden. Beginn ist um 13 Uhr. Über zahlreiche (durstige&hungrige) Fans wird sich gefreut!

Download PDF:

Anschreiben

Spielplan

Ausschreibung

2022-05-22 Bezirksliga – Männer 1

Männer 1 sichern sich die Vizemeisterschaft !

TSG Schnaitheim – TSV Bartenbach 33:39

Am Samstagabend, 14.Mai 2022 gastierten die Blau-Weißen vom TSV Bartenbach bei der TSG Schnaitheim. Sollten die Männer 1 vom TSV das Spiel für sich entscheiden, so wäre Platz 2 gesichert und eine rechnerische Chance auf den Aufstieg gewahrt. Dem Druck bewusst starteten die Gäste aus Bartenbach übermotiviert und ließen klarste Möglichkeiten liegen, so stand es in der 12. Minute 8:2. Die anschließende Auszeit von Fezer/Fezer zeigte Wirkung, die Bartenbacher besannen sich auf ihre Stärken und kamen wieder zurück ins Tempospiel, die Chancen wurden genutzt und so konnte Y. Scholz auf 10:7 (18.) verkürzen. Als dann schließlich P. Sickor in der 24. Minute zum 12:12 ausglich, drohte das Spiel zu kippen. Nun reagierten die Schnaitheimer mit einer Auszeit und unterbrachen damit den Lauf der Gäste. So lief man im Gleichschritt in Richtung Halbzeitpause. 

Nach dem Seitenwechsel legten die Männer vom Meerbach los wie die Feuerwehr, Schritt für Schritt setzten sich die Bartenbacher ab, bis hin zum 23:27 (43.) durch F. Mogalle. Spätestens beim 30:36 in der 55. Minute war das Spiel entschieden und die Freude über Platz 2 groß. Nach Spielende warteten alle Bartenbacher gespannt auf das Ergebnis aus dem Bezirk Achalm-Nagold. Dank des Sieges des TSV Altensteig 2, sind die Männer 1 des TSV Bartenbach der Quotientenregel nach drittbester Zweiter. Dies bedeutet nach den Regularien des HVW den Aufstieg in die Landesliga. Nach Bekanntgabe des Ergebnisses war pure Ekstase angesagt, die Männer 1 feierten ausgelassen den Aufstieg und warten nur noch auf die offizielle Bekanntgabe des HVW. Vielen Dank für die Unterstützung der Fans und Sponsoren in der gesamten Saison. Ein großer Dank geht vor allem an das Trainergespann Fezer/Fezer, die erneut einsprangen und den Weg zum Aufstieg ebneten. Damit verabschieden sich die Männer 1 in die Sommerpause und werden Mitte Juni mit der Vorbereitung auf die Landesligasaison 2022/23 beginnen.

Es spielten:

Im Tor: Benedikt Eichhorst, Robert Maier

Im Feld: Benedikt Haiser (4), Robin Grözinger, Pascal Sickor (1), Manuel Paulik, Yannik Scholz (, Finn Mogalle (11), Florian Lang (6), Lukas Kauderer, Michael Fezer (5), Noah Greiner, Jens Stadelmaier (2), Lukas Winkler (2)

2022-05-09 Bezirksliga – Frauen 1

Heimsieg für die Frauen 1 des TSV Bartenbach

TSV Bartenbach – TSG Schnaitheim 2 21:19

Am Samstag, 7.Mai 2022 empfingen die Frauen 1 des TSV Bartenbach, die Frauen der TSG Schnaitheim 2 zum letzten Spiel der 1.Frauenmanschaft in der Parkhaushalle in Göppingen.

Nach einer langen Saison der BL-Staffel, die von vielen Corona-Ausfällen geprägt war, wollte man die Saison für den TSV Bartenbach in heimischer Halle erfolgreich abschließen.

Beide Mannschaften begegneten sich in den ersten 15 Minuten auf Augenhöhe. Dem TSV-Bartenbach gelang es zwar durch eine starke Abwehrleistung die Gegnermannschaft entscheidend zu stören, jedoch wurden zu viele Torchancen nicht verwertet. Da keine Mannschaft sich absetzten konnte nahm das Trainerteam des TSV bei einer erstmaligen Führung der Gastmannschaft in der 18. Minute die erste Auszeit. Diese Pause nutze man, um sich zu sammeln und mit neuer Energie und Motivation anzugreifen. Die Worte von Andreas Rapp, Adrian Koch und Marilena Costanzo zeigten Wirkung. Durch einen starken Abwehrverbund, eine gute Torwartleistung und einen konzentrierteren Abschluss gelang es dem TSV sich mit einem 4:0-Lauf von der Gastmannschaft abzusetzen. Somit lag zur Halbzeitpause der TSV Bartenbach mit 4 Toren vorne (11:7).

Leider konnte man in der zweiten Halbzeit nicht dort ansetzten wo man zuvor aufgehört hat und der Start wurde verschlafen. In den ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit konnte nur eine Torchance verwertet werden, sodass die Frauen des TSG Schnaitheim 2 in der 35. Minute zum 11:11 ausgleichen konnten. Doch das ließen sich die Bartenbacherinnen nicht gefallen und störten die Gegner so sehr, dass diese in der 45. Minute bei einem Spielstand von 17:14 eine Auszeit nahmen. Trotzdem ließen sich die Frauen des TSV Bartenbach den Sieg nicht mehr nehmen auch wenn die letzten Minuten für Aufregung sorgten, sodass das Ziel, die letzten 2 Punkte nicht herzugeben, erreicht werden konnte.

Der Endstand lautete 21:19. Beste Torschützinnen waren Lisa Ziesche, Martina Valic und Stefanie Rapp.

Es spielten:

Lisa Ziesche (4), Martina Valic (4), Stefanie Rapp (4), Jasmin Bässler (3), Nicole Straus (2), Saskia Tischler (1), Patrizia Gareis (1), Stefanie Frank (1), Ina Fetzer (1), Sina Langsam, Saskia Haiser, Larissa Brüggemann, Alice Auer

Im Tor: Sina Langsam, Saskia Haiser

2022-05-08 Bezirksliga – Frauen 1

HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf – TSV Bartenbach 22:17

Das Nachholspiel und gleichzeitig auch das letzte Auswärtsspiel der 1. Frauenmannschaft gegen den fünften der Tabelle HSG Wi-Wi-Do 2 fand am vergangenen Mittwochabend in der Lautertalhalle in Donzdorf statt. Zum letzten Auswärtsspiel der Saison wollte man die letzten zwei Auswärtspunkte mitnehmen. Zudem hätte man mit einem Sieg die Gastgeber in der Tabelle überholen können.

Der Start der Begegnung wurde leider etwas verschlafen, sodass man nach ca. 6 Minuten mit 4:1 im Rückstand war. Unserer Frauenmannschaft gelang es jedoch immer wieder den Gastgebern auf die Pelle zu rücken. In der ersten Halbzeit taten sich allerdings beide Mannschaften schwer in irgendeiner Weise klar und deutlich der Favoritenrolle Herr zu werden. Zur Halbzeitpause lag die Heimmannschaft mit 2 Toren vorne (10:8).

Zu Beginn der zweiten Halbzeit war es eine Partie auf Augenhöhe in der sich weder die Gäste noch die HSG absetzen konnte, somit stand es 11:11 nach 35 Minuten. Bis zum 16:15 in der 50.Minute konnte es sich in beide Richtungen entwickeln – insbesondere dank einer starken Torhüterleistung und einigen Paraden von Saskia Haiser. In der Schlussphase gingen unserer Frauenmannschaft die Kräfte und die letzte Konsequenz im Abschluss immer mehr verloren. Dadurch konnte sich die Heimmannschaft Tor für Tor absetzen. Die HSG spürte keine Gegenwehr mehr unserer Frauen und konnte das Spiel somit etwas deutlicher auf Ihr Habenkonto verbuchen.

Der Endstand lautete 22:17. Wir bedanken uns bei unseren zahlreichen Fans für das Mitreisen in die Lautertalhalle.

Am kommenden Samstag, den 07.05.2022, um 17:15 Uhr steht das letzte Nachholspiel gegen die TSG Schnaitheim in der heimischen Parkhaushalle in Göppingen an. Hierbei werden nochmals alle Kräfte mobilisiert um die 2 letzten Punkte für uns zu gewinnen. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen.

Es spielten:

Auf dem Feld:
Jacqueline Bernardi (5), Martina Valic (4), Stefanie Frank (3), Lisa Ziesche (2), Nicole Straus (1), Stefanie Rapp (1), Alice Auer (1), Saskia Tischler, Patrizia Gareis, Marilena Costanzo, Larissa Brüggemann, Jasmin Bässler

Im Tor:
Sina Langsam, Saskia Haiser