Archiv der Kategorie: F2

2024-10-30 Handball – Frauen 1: TSV Bartenbach – HSG Bargau/Bettringen 2   23:20 (12:9)

TSV Bartenbach – HSG Bargau/Bettringen 2    23:20 (12:9)

Die Gästen gingen am Samstag, 26.Oktober 2024 schnell mit 0:2 in Führung, im Anschluss kam der TSV-Express ins Rollen. Im Minutentakt trafen man und drehte den Rückstand in eine 5:2 Führung nach 8 Minuten. Diese 3-Tore Führung sollte sich über die restliche Spielzeit halten. Eine gute Abwehr mit einer guten Torhüterin Julia Herzer ließen über lange Phasen nur wenig Gegentore zu. Im Angriff fehlte es an der letzten Konsequenz, weshalb nach 18 Minuten erst eine 6:4 Führung zu Buche stand. Jennifer Prahl, Svenja Engelmann und Bartenbachs beste Torschützin, Alina Fuß trafen bis zum Pausenpfiff in schöner Regelmäßigkeit und sorgten für den 12:9 Halbzeitstand.

Nach der Pause dauerte es 4 Minuten bis zum ersten Bartenbacher Treffer und Alice Auer sorgte mit ihrem Treffer zum 15:11 für die höchste Führung der zweiten Hälfte. Nun wechselten sich gute Phasen mit weniger guten ab, der Vorsprung geriet aber nie in Gefahr. Auch zwei Auszeiten der Gäste änderten nichts an dem Spielverlauf der sich den zahlreichen Zuschauern bot. In Überzahl schrumpfte der Vorsprung drei Minuten vor Schluss auf 22:20. Auf Bartenbacher Seite ging man kein Risiko, nahm bei diesem Spielstand 20 Sekunden eine letzte Auszeit, die anschließend mit einem weiteren Treffer den 23:20 Endstand markierte.

Es spielten: Julia Herzer, Sophie Straus; Patrizia Gareis, Svenja Engelmann (4), Alina Fuß (10/4), Leonie Heer, Martina Valic (2), Larissa Brüggemann (2), Nicole Straus (2), Stefanie Frank, Alice Auer (1), Emily Bittlingmaier, Jennifer Pfahl (2)

Vorbericht Damen 1 – Bezirksoberliga

SG Hofen/Hüttlingen 2 – TSV Bartenbach

Nachdem man in eigener Halle weiterhin ungeschlagen ist, geht es nun in das dritte Auswärtsspiel, wo endlich ein doppelter Punktgewinn gelingen soll. Nach wie vor ist die Konstanz innerhalb der 60 Minuten ein Thema. Dies muss gelingen um mit einem Auswärtssieg ein ausgeglichenes Punktekonto zu erreichen. Die Gastgeberinnen stehen mit 2:2 Punkten auf dem bis dato noch wenig aussagekräftigen 7. Tabellenplatz.  Einem Sieg im Derby gegen die Aalener Sportallianz steht eine Niederlage in Eislingen entgegen. Spannung ist also auf jeden Fall garantiert, weshalb man auf Unterstützung von der Tribüne angewiesen sein wird.

Anpfiff ist am Samstag, 2.November 2024 um 15:30 Uhr in der Talsporthalle in Wasseralfingen.

Vorbericht Damen 2 – Bezirksliga

SG Herbrechtingen/Bolheim 2 – TSV Bartenbach 2

Mit 2:2 Punkten im Gepäck reist man nach vierwöchiger Spielpause zur SG Herbrechtingen/Bolheim, die mit 6:0 Punkten noch ungeschlagen ist. Dies zu ändern wird das große Ziel sein, dazu muss auf Bartenbacher Seite aber jedes Rädchen ins andere greifen. Dass dies möglich ist, zeigt der Sieg im letzten Spiel, wo man dem Gegner in vielerlei Hinsicht überlegen war.  Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung bei diesem schweren Auswärtsspiel.

Anpfiff ist am Samstag, 2.November 2024 um 15:00 Uhr in der Buchfeldhalle in Bolheim.

2024-10-13 Handball – Frauen 2: FSG Altenstadt/Geislingen 2 – TSV Bartenbach 2 28:32 (15:17)

Damen 2 sicherten sich in hart umkämpftem Spiel den Sieg in fremder Halle!

FSG Altenstadt/Geislingen 2 – TSV Bartenbach 2 28:32 (15:17)

Trainer Adrian Koch bestärkte die Mannschaft vor Spielbeginn, ohne den Gegner in seiner neuen Formation zu kennen.
Wie gewohnt aufgeregt starteten die Damen des TSV Bartenbach am Sonntag, 6.Oktober 2024 in die Partie gegen die neu zusammen gestellte FSG Altenstadt/Geislingen.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die FSG Altenstadt/Geislingen nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (8:7) führte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit fanden die Damen zunehmend Sicherheit und verbuchten einige schöne Kreisanspiele auf ihrem Konto. Dadurch wechselte die Führungsposition und der TSV Bartenbach konnte mit einem 2 Tore-Vorsprung (15:17) in die Pause gehen.
Nachdem sich in den ersten Minuten nach der Halbzeit ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte sich der TSV Bartenbach bis zur Mitte der zweiten Halbzeit mit 3 Toren von der FSG Altenstadt/Geislingen absetzen. Diesen Torabstand konnte die Gastmannschaft bis zum Abpfiff noch auf 4 erhöhen und gewann gegen die FSG Altenstadt/Geislingen letztenendes eindeutig mit 28:32.
Besonders beeindruckend war dabei die Torfrequenz in diesem Spiel: Es vergingen maximal 3 Minuten, bis erneut ein Tor erzielt worden ist – eine beeindruckende Vorstellung, die die Fans begeisterte.
Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 6 Siebenmeter (2/4), keine Verwarnung, 5 Hinausstellungen (2/3) und keine Disqualifikation.

Es spielten: Saskia Tischler (7), Lisa Henzler (6), Emily Bittlingmaier (5), Jennifer Pfahl (5), Alice Auer (4), Tamara Buchwald (2), Julia Dreyer (2), Selina Eckert (1), Francesca Freddo, Christina Mayer, Sharon Schwarz, Sophie Straus Offizielle: Ina Fetzer, Adrian Koch, Melanie Kronmüller, Jana Worbis

2024-09-26 Handball-Frauen 2: TSG Schnaitheim 2 – TSV Bartenbach 2   22:18 (12:11)

TSG Schnaitheim 2 – TSV Bartenbach 2         22:18 (12:11)

Die Bartenbacherinnen kamen am Samstag, 21.September2024 deutlich besser in die Partie. Zwar gelang den Gastgeberinnen der erste Treffer der Partie, doch dann kam der TSV-Express ins Rollen. Tamara Buchwald traf zum 1:1, Saskia Tischler zur 2:1-Führung, ehe drei Treffer in Folge von Rückkehrerin Lisa Henzler folgten. Im Tor war Sophie Straus ein sicherer Rückhalt und die einstudierten Abläufe aus der Vorbereitung konnte man gut umsetzen. Schnaitheim kam dann besser ins Spiel und konnte nach 18 Minuten zum 8:8 ausgleichen. Torlose zehn Minuten der Bartenbacherinnen waren dafür ausschlaggebend. Nun entwickelte sich bis zur Halbzeit ein spannendes Spiel, bei dem um jedes Tor gekämpft wurde. Ein Doppelpack kurz vor der Pause brachte das Team um Trainer Adrian Koch mit 11:10 in Führung, doch wieder musste man zwei schnelle Gegentore zum 11:12 Rückstand zur Pause hinnehmen.

Nach der Pause verlief das Spiel weiterhin ausgeglichen, wobei man trotz mehrfachen Rückstands und nachlassender Chancenverwertung nie aufgab und das Spiel an Spannung kaum zu überbieten war. Nach dem 14:15 Anschlusstreffer griff man zur Auszeit um das Team auf die letzten 15 Minuten einzustellen. Direkt danach hielt Torhüterin Jana Worbis einen Siebenmeter inklusive Nachwurf, doch wieder folgten mehrere torlose Minuten und sofort folgte die dritte Auszeit. Dem darauffolgenden Ausgleich folgte der nächste Rückstand, den Jennifer Pfahl zum 17:17 ausgleichen konnte. Der anschließende Gegentreffer ließ nicht lange warten und der Ausgleich zum 18:18 in der 56. Minute sollte der letzte Bartenbacher Treffer sein. Unglückliche Abschlüsse und vier Gegentore später war das Spiel mit 22:18 für die Gastgeberinnen entschieden. Nichtsdestotrotz bleibt eine Leistung auf die man aufbauen kann und die den Fortschritt und Ergebnisse der Vorbereitung untermauert.

Es spielten:     Jana Worbis, Sophie Straus;Emily Bittlingmaier (1), Saskia Tischler (4/1), Julia Dreyer, Christina Mayer, Tamara Buchwald (3), Jennifer Pfahl (4), Miriam Friz, Selina Eckert, Lisa Henzler (6/1), Francesca Fredo

2024-05-01 Handball – Frauen 2: TSV Bartenbach 2 – TSG Schnaitheim 15:32 (8:17)

TSV Bartenbach 2 – TSG Schnaitheim 15:32 (8:17)


Im letzten Heimspiel der Saison gab es eine empfindliche Niederlage. Dabei sah es zu Beginn am Samstag, 27.April 2024 noch nach einem ausgeglichenen Spiel aus. Bis zum 4:4 in der 10. Minute war man auf Augenhöhe. Diandra Träuble und Alice Auer waren jeweils zweimal erfolgreich. Doch ausgerechnet in Überzahl folgte der erste Rückstand. 5 Minuten später stand es 4:8 und es folgte die erste Auszeit. Diese änderte aber wenig am Spiel des TSV. Gegen das druckvolle Spiel der Gäste hatte man wenig entgegen zu setzen. Hinzu kamen einige Fehlwürfe, die regelmäßig zu Gegentoren führten. Folgerichtig wurde mit 8:17 die Seiten gewechselt.
Die zweite Hälfte ist schnell erzählt. Nach einem 1:5 Lauf zu Beginn, griff TSV Trainer Adrian Koch nach nur 3 Minuten zur nächsten Auszeit. Doch weiterhin hatte man das Nachsehen und fand kein Mittel sowohl im Angriff als auch in Abwehr. In der 50. Minute fiel das 30. Gegentor und das Spiel war längst entschieden. Der Schlusspunkt der Saison gehörte aber den Bartenbacherinnen, die in Person von Melanie Kronmüller das letzte Saisontor zum 15:32 Endstand erzielten.
Es spielten: Sharon Schwarz, Sophie Straus; Diandra Träuble (3/2), Emily Bittlingmaier (3), Leonie Heer (1/1), Saskia Tischler (2/1), Melanie Kronmüller (1), Tamara Buchwald, Miriam Stutz, Julia Dreyer, Alice Auer (5), Christina Mayer.

2024-04-17 Handball – Frauen 1+2

SG Hofen/Hüttlingen 2 – TSV Bartenbach 2 26:23 (14:12)


Trotz des ersten Treffers durch Leonie Heer war man in der Anfangsphase klar unterlegen und hatte der individuellen Klasse der als Aufsteiger feststehenden Gastgeberinnen am Samstag, 13.April 2024 wenig entgegen zu setzen. So sah man sich nach bereits 7 Minuten beim Stand von 2:6 aus Bartenbacher Sicht zu einer Auszeit gezwungen. Diese zeigte die gewünschte Wirkung. In der Abwehr fand man besser Zugriff und im Angriff war man deutlich zielstrebiger unterwegs. Jennifer Pfahl erzielte vier ihrer 8 Treffer in den kommenden zehn Minuten, Saskia Tischler und Svenja Engelmann taten es ihr gleich und verkürzten auf 8:9. Weitere fünf Minuten später griffen nun die Gastgeberinnen zur Grünen Karte. Die letzten zehn Minuten der ersten Hälfte fielen auf beiden Seiten nur jeweils zwei Tore zum 14:12 Halbzeitstand.
Weiter eng ging es anfangs der zweiten Hälfte weiter. Bartenbach war weiterhin gut im Spiel, zeigte großen Kampfgeist und wollte sich für die deutliche Hinspielniederlage revanchieren. Als Emily Bittlingmaier in der 37. Minute der 16:15 Anschlusstreffer gelang, war es diesmal die Spielgemeinschaft die früh zur Auszeitkarte griff. Diese unterband den Lauf der Bartenbacherinnen und es folgte eine kurze aber schmerzhafte Schwächephase. Nach weiteren Gegentoren stand es 15 Minuten vor Spielende 22:17. Bartenbach gab sich aber nicht auf und blieb weiterhin ein unbequemer Gegner. So gelang es 5 Minuten vor Spielende nochmals auf 23:21 zu verkürzen. Doch wieder waren es die Einzelaktionen, die das Spiel entscheiden sollten. Durch eine Auszeit versuchte TSV Trainer Adrian Koch dies zu unterbinden, aber es folgten zwei torlose Angriffe durch die man eine Überraschung verpasste. Dennoch kann man unter dem Strich aus der knappen 26:23 Niederlage auch positives ziehen und damit in das letzte Saisonspiel am 27.04. gehen.
Es spielten: Sharon Schwarz, Sophie Straus; Emily Bittlingmaier (2), Saskia Tischler (4/1), Melanie Kronmüller, Julia Dreyer, Christina Mayer, Leonie Heer (3), Tamara Buchwald (3), Jennifer Pfahl (8), Svenja Engelmann (3)

Vorbericht Damen 1 – Bezirksliga


TV Steinheim – TSV Bartenbach
Am kommenden Samstag gastieren die Bartenbacherinnen beim derzeitigen Tabellensiebten in Steinheim. Für diese ist das Spiel das letzte Saisonspiel und man wird auf Revanche sinnen. Das Hinspiel war
spannend und vor allem in der ersten Hälfte rannte man einem Rückstand hinterher, zeigte aber in der zweiten Hälfte eine deutliche Leistungssteigerung, so dass der Hinspielsieg verdient an den TSV ging.
Dies will man nun auch auswärts wiederholen und damit den fünften Tabellenplatz sichern. Dazu freut man sich über Unterstützung von der Tribüne.

Anpfiff ist am Samstag, 20.April um 16:00 Uhr in der Georg-Fink-
Halle in Gerstetten.

2024-04-10 Handball – Frauen 2


TSV Bartenbach 2 – HSG Oberkochen/Königsbronn 2 27:18 (16:12)


Der TSV Bartenbach hat sich für die deutliche Hinspielniederlage rehabilitiert und war über über 60 Minuten die spielbestimmende Mannschaft. Von Beginn an ließ man am Sonntag, 7.April 2024 keinen Zweifel am Ausgang des Spiels aufkommen. Emily Bittlingmaier, Jennifer Pfahl und Melanie Kronmüller trafen zum 4:1 nach nur 3 Spielminuten. In Überzahl traf Diandra Träuble per Siebenmeter und Tamara Buchwald erhöhte mit zwei Treffern zum 7:2, woraufhin die Gäste die erste Auszeit nahmen. Diesen Vorsprung hielt man auch in Unterzahl. Die Abwehr stand gut und war damit der Grundstein für diesen Sieg, der sich früh abzeichnete. Einzig das Überzahlspiel war verbesserungswürdig. So konnte man sowohl in der ersten als auch in der zweiten Hälfte eine doppelte Überzahl nicht zu einem weiteren Ausbau der Führung nutzen. Zwei vermeidbare Gegentreffer verhinderten einen höheren Vorsprung zur Pause.
Nach der Pause folgten 5 torlose Minuten, im Anschluss kamen die TSVlerinnen aber wieder sehr gut ins Spiel. Svenja Engelmann und Leonie Heer erhöhten den Vorsprung wieder auf 20:13 nach 40 Minuten. Zwei weitere Treffer folgten zur bis dahin höchsten Führung. Sophie Straus entschärfte die Würfe, die durchkamen, was zehn Minuten vor Schluss für den 25:16 Zwischenstand sorgte. Schon früh im Spiel hatte Trainer Adrian Koch personell rotiert und alle Spielerinnen kamen auf ihre Anteile.
Seitens der Gäste wurde es nun etwas ruppiger, wodurch man sich aber auch nicht irritieren ließ,sondern das Spiel konzentriert zu Ende brachte und mit dem 27:18 Endstand auch den direkten Vergleich für sich entscheiden konnte.
Es spielten: Sharon Schwarz, Jama Worbis, Sophie Straus; Diandra Träuble (4/3), Svenja Engelmann (2), Leonie Heer (4), Saskia Tischler (2), Melanie Kronmüller (1), Tamara Buchwald (3), Jennifer Pfahl (5), Julia Dreyer, Christina Mayer, Alice Auer (2), Emily Bittlingmaier (4).


Vorbericht


Letztes Auswärtsspiel der Saison am kommenden Samstag
Nach den überzeugenden Leistungen der letzten beiden Spiele geht es nun zu einem Hochkaräter der Liga, dem Meister aus Hofen/Hüttlingen. Diese haben mit Sicherheit das Ziel ohne Minuspunkte aufzusteigen, was es für den TSV nicht einfacher macht. Im Gegensatz zum Hinspiel das man mit 15:39 verlor, ist man aber nun deutlich besser aufgestellt und beinahe alle Spielerinnen sind fit. Die Bartenbacherinnen wollen sich mit einer guten Leistung präsentieren und zeigen dasss man bei der höchsten Saisonniederlage im November deutlich unter Wert geschlagen wurde.

Anpfiff ist am Samstag, 13.April um 17:10 Uhr in der Limeshalle in Hüttlingen

2024-03-21 Handball – Frauen 2


TSV Bartenbach – SG Bargau Bettringen 2 23:31 (11:15)


Einen rabenschwarzen Tag erwischte die Mannschaft im Heimspiel am Sonntag, 17.März 2024 gegen die Spielgemeinschaft aus Bargau/Bettringen. Zwar wechselte in einer rasanten Anfangsphase regelmäßig die Führung, die Zahl der Fehlwürfe und technischen Fehler war aber zu diesem Zeitpunkt schon sehr hoch. Da man aber in der Abwehr einen guten Zugriff auf die variabel spielenden Gegnerinnen hatte, war man die ersten 20.Minuten des Spiels immer in Führung. Das Blatt wendete sich nach 25 Minuten, als man nach einer 11:10 Führung bis zur Pause 5 Gegentore in Folge hinnehmen musste. In dieser Phase gelang in Ballbesitz wenig bis gar nichts.
Der erste Treffer nach der Pause gehörte dem TSV, wieder folgten zwei Gegentore. Bartenbach gab sich nicht auf, konnte einige Angriffe der Gäste entschärfen und so auf zwei Tore verkürzen. Bei diesem Zwei-Tore Rückstand blieb es für die kommenden zehn Minuten, als sich wieder Nachlässigkeiten im Angriff einschlichen und vor allem klarste Chancen nicht genutzt werden konnten. Das 22:27 in der 55. Minute war die Vorentscheidung, der 23:31 Endstand bedeutete nicht nur die nächste Niederlage, auch der direkte Vergleich geht damit an die Gäste.
Es spielten: Julia Herzer, Sina Langsam; Stefanie Rapp (1), Nicole Straus (1), Jennifer Rascher (2), Stefanie Frank, Saskia Tischler, Larissa Brüggemann (3), Alina Fuß (8/2), Patrizia Gareis (1), Daniela
Keilwerth (4/2), Nina Görisch (3)


Auswärtsspiel am Sonntag in Eislingen


Am Sonntag geht es für die Mannschaft zur TSG Eislingen. Diese benötigen im Abstiegskampf jeden Punkt und werden ihre Chance sehen nach dem Punkt im Hinspiel für die nächste Überraschung zu
sorgen. Das 19:19 im November war für die damaligen Tabellenletzten der erste Punktgewinn. Um dies zu verhindern braucht es auf Bartenbacher Seite eine Steigerung in allen mannschaftsteilen, vor
allem aber was die Chancenausbeute betrifft.

Anpfiff ist am Sonntag, 24.03.24 um 17:00 in der Öschhhalle 2 in Eislingen.

Wir freuen uns über jede Unterstützung von der Tribüne.

2024-02-07 Handball – Frauen 2

TSV Bartenbach 2 – FSG Giengen/Brenz 2 25:20

Von Beginn an ließen die Bartenbacherinnen am Sonntag, 4.Februar 2024 keinen Zweifel aufkommen, wer dieses Spiel gewinnen wird. Wie schon im Hinspiel agierte man aufmerksam in der Abwehr und blieb die ersten zehn Spielminuten ohne Gegentor, wohingegen Diandra Träuble, Saskia Tischler, Melanie Kronmüller und Leonie Heer auf ihre Mannschaft mit 4:0 in Führung brachten. Ina Fetzer erhöhte auf 6:2 und so zog man auf Gästeseite nach 15 Minute die Auszeitkarte. Die Gäste waren fortan besser im Spiel, doch das große Plus war auf Seiten der Heimmannschaft die Abwehrstärke, aus deren man immer wieder in Ballbesitz kam. Einige leichtsinnig vergebene Chancen später griff TSV-Trainer Adrian Koch zur grünen Karte in der 23. Minute. Die restliche erste Hälfte waren beide Mannschaften abwechselnd erfolgreich und den letzten Treffer erzielte Emily Bittlingmaier für ihre Farben.

Auch in der zweiten Hälft ließ die Heimmannschaft keine Zweifel aufkommen, wer die Partie als Sieger beenden würde. Vor allem Jennifer Pfahl setzte nun mit ihren ersten Treffern im Trikot des TSV Bartenbach ein Zeichen. Sechs Treffer waren es am Ende für sie, alle davon in der zweiten Hälfte. Aber auch ihre Mannschaftskolleginnen konnten Erfolgserlebnisse verbuchen, sei es durch gekonnte Aktionen im Angriff, als auch durch eine beherzte Abwehrarbeit. Der Pflichtsieg war zu keiner Sekunde gefährdet und die ganze Breite des Kaders wurde ausgenutzt. Nach 60 Minuten stand der lang ersehnte 3. Saisonsieg fest, wodurch man in der Tabelle einen Platz nach oben rutscht und mit neuem Selbstvertrauen in die wichtigen Wochen gehen kann.

Es spielten:​Sophie Straus, Sharon Schwarz, Jana Worbis, Diandra Träuble (3/1), Ina Fetzer (2/1), Leonie Heer (5), Emily Bittlingmaier (4), Saskia Tischler (3), Melanie Kronmüller (2), Miriam Stutz, Tamara Buchwald, Jennifer Pfahl (6) Julia Dreyer, Christina Mayer