Archiv der Kategorie: F1

2023-03-14 Damen 1 – Bezirksliga Stauferland

TSV Bartenbach – TV Altenstadt 27:21 (14:10)

Hochkonzentriert starteten die Bartenbacher Handballerinnen in das Heimspiel am Sonntag, 12.März 2023 gegen den TV Altenstadt. Die Abwehr stand perfekt und agierte mit der nötigen Aggressivität, ohne dabei jemals unfair zu sein. Jasmin Bässler, Lisa Ziesche und Nina Görisch trafen jeweils doppelt, während sich Sina Langsam im TSV-Tor ein ums andere mal auszeichnen konnte. 6:1 stand es nach 10 Minuten, während der einzigen Heim-Zeitstrafe des Spiels folgte der zweite Gegentreffer. 9:3 stand es nach 15 Minuten, ehe die Gäste besser ins Spiel fanden und durch drei Treffer in Folge auf 9:6 verkürzten. Das Trainerteam reagierte mit einer Auszeit. Bei Ballbesitz agierte man zu fahrlässig und der Ball fand trotzguter Gelegenheiten nicht mehr den Weg ins gegnerische Tor. Nach 28 Minuten war Altenstadt mit 12:10 in Schlagsdistanz. Martina Valic und Patrizia Gareis sorgten für den 14:10 Halbzeitstand.
Dieser Vorsprung wurde nach der Pause auf 16:11 ausgebaut und geriet in der zweiten Hälfte nicht mehr in Gefahr. Beide Mannschaften stellten eine gute Abwehr und mussten im Angriff den ein oder anderen technischen Fehler verzeichnen. Bei Bartenbach hatten sich bereits nach 45 Minuten und dem Spielstand von 20:15 Neun von elf Feldspielerinnen in die Torschützenlist eingetragen. Es folgte eine weitere Auszeit der Gäste, auf die man aber wieder die richtige Antwort hatte. Konstant aufmerksam blieb man bei gegnerischem Ballbesitz, wodurch nun auch Julia Herzer im TSV-Tor einige Paraden verzeichnen konnte. Stefanie Frank und Daniela Keilwerth trafen zum 24:16 und den bis dahin höchsten Vorsprung im Spiel. Abwechselnd trafen nun beide Teams und machten es in einem fair geführten Spiel dem gut leitenden Schiedsrichter einfach. 27:21 stand es mit dem Schlusspfiff. Damit schiebt sich der TSV Bartenbach in der Tabelle auf den 3. Tabellenplatz und stellt mit dem Tabellenführer die beste Abwehr der Liga.
Es spielten: Sina Langsam, Saskia Haiser, Julia Herzer; Patrizia Gareis (3), Martina Valic (1), Daniela Keilwerth (3), Nina Görisch (6), Marilena Costanzo (2/1), Stefanie Frank (3/2), Larissa Brüggemann (1), Jasmin Bässler (3), Saskia Tischler, Nicole Straus (1), Lisa Ziesche (4).

2023-03-06 Damen 1 – Bezirksliga Stauferland


TG Geislingen – TSV Bartenbach 15:20 (9:9)


Nach einer sechswöchigen Spielpause brauchte man auf Bartenbacher Seite am Samstag, 4.März 2023 eine Halbzeit um ins Spiel zu kommen. In einer torarmen Anfangsphase waren es die Gastgeberinnen, die anfangs in Führung gehen konnten. Nach 15 Minuten traf Marilena Costanzo zum 4:3 und damit zur ersten Bartenbacher Führung. Beide Mannschaften konnten sich auf ihre Abwehr verlassen. Darauf gestützt konnte sich Sina Langsam im TSV-Tor mehrfach auszeichnen. Da in Ballbesitz sich die Fehlwürfe und technischen Fehler abwechselten nahm das TSV-Trainerteam nach 20 Minuten beim Stand von 5:5 die erste Auszeit. Zwei schnelle Tore der TG glich man innerhalb von zwei Minuten aus, dabei traf Saskia Tischler sehenswert zum 7:7 und die kommende Unterzahl überstand man schadlos. Abwechselnd trafen beide Mannschaften jeweils zweimal zum 9:9 Halbzeitstand.
Larissa Brüggemann, Nina Görisch eröffneten die zweite Hälfte und Stefanie Frank erhöhte aus Siebenmetern zum 12:9 für ihre Farben. Ein Tor später griff man auf Geislinger Seite zur Grünen Karte. Der TSV war nun in der Spur und konnte weiterhin auf eine stabile Abwehr bauen. Jeweils eine Zeitstrafe auf jeder Seite brachten den TSV nicht aus der Erfolgsspur. Der Vorsprung wurde auf 17:11 ausgebaut. Die Gastgeberinnen verkürzten in der 47. Minute in Überzahl auf 13:18, sofort folgte eine Auszeit um sich auf die letzten zehn Spielminuten einzustellen. Basis des Erfolgs war weiterhin die Abwehrreihe, wo sich nun auch Saskia Haiser im Tor auszeichnen konnte. Vier torlose Minuten
beendete Svenja Engelmann mit einem Rückraumtor und sorgte so für den alten Sechs-Tore-Abstand. Am Ende stand ein verdienter 20:15 Sieg auf der Anzeigetafel.
Es spielten: Sina Langsam, Saskia Haiser, Patrizia Gareis (1), Svenja Engelmann (3), Martina Valic, Daniela Keilwerth, Nina Görisch (2), Marilena Costanzo (1), Stefanie Frank (7/7), Larissa Brüggemann
(3), Jasmin Bässler, Saskia Tischler (1), Nicole Straus (2), Lisa Ziesche

Vorschau

Nach diesem verdienten Auswärtssieg startet nun das letzte Drittel der Saison. Los geht es mit einem Heimspiel am kommenden Sonntag. Gegner ist dabei der TV Altenstadt, der vergangenes
Wochenende für einen Paukenschlag sorgte und den bis dahin verlustpunktfreien Tabellenführer deutlich mit 32:24 besiegte. Dies sollte Warnung genug sein um den Gegner trotz seines
Tabellenplatzes nicht zu unterschätzen. Das Hinspiel im Oktober ging mit 23:22 knapp an Bartenbach. Ein Sieg ist ein Muss um weiterhin in der Spitzengruppe der Bezirksliga mitzuspielen. Ein wichtiger Baustein ist dabei das Publikum, das die Mannschaft sicherlich weiterhin so lautstark unterstützenwird, wie in der bisherigen Saison.

Anpfiff ist am Sonntag, 12.03. um 15:30 Uhr in der Parkhaushalle.

2023-01-18 Damen 1 – Bezirksliga Stauferland

TSV Bartenbach – HSG Bargau/Bettringen 2 23:25 (14:15)


Die zahlreichen und lautstarken Zuschauer erlebten am Sonntag, 15.Januar 2023 ein Wechselbad der Gefühle. Nach ausgeglichenem Beginn stand es nach drei Minuten bereits 2:2. Die Gastgeberinnen spielten wie aus einem Guss und konnten sowohl im Angriff als auch in der Abwehr überzeugen. So zogen die Gäste bereits nach zehn Minuten die Grüne Karte, wodurch sich Bartenbach überhaupt nicht aus dem Konzept bringen ließ. Geduldig gespielte Angriffe waren weiterhin die Erfolgsformel für die 11:6-
Führung in der 15. Spielminute. Stefanie Frank war hierbei bereits dreimal souverän aus
Siebenmetern erfolgreich, die übrigen Tore verteilten sich gleichmäßig zwischen Nicole Strauss und
Lisa Ziesche. Die erste Zeitstrafe gegen Bartenbach brachte einen Bruch in die bis dahin souveräne
Vorstellung. Vier Gegentore in Folge machten aus dem Spiel das was man aufgrund der
Tabellenkonstellation erwarten durfte: ein Spitzenspiel. Zwei weitere Zeitstrafen später und die ersten
technischen Fehler brachten kurz vor der Pause das 14:14 Unentschieden, gefolgt von der ersten
Führung der Gäste zum 14:15 Halbzeitstand.
Weiter umkämpft und eng ging es nach der Pause weiter. Beide Mannschaften spielten lange Angriffe,
weshalb die zweite Hälfte auch deutlich torärmer ausfiel. Aus einem 14:16 Rückstand machte
Bartenbach mit drei Treffern in Folge eine 17:16 Führung. Durch zahlreiche Zeitstrafen war man
beinahe stets in Unterzahl, was sich durch technische Fehler und Fehlwürfe bemerkbar machte.
Dennoch sah es beim 20:19 nach 45 Minuten noch nach einem offenen Spiel aus. 5
Zeigerumdrehungen später war man noch mit 21:20 in Führung. Es sollte die letzte in diesem Spiel
gewesen sein Die Gäste spielten jetzt routiniert ihre Angriffe aus und trafen in der Abwehr die
besseren Entscheidungen. Mit einer Auszeit versuchte man dies auf Bartenbacher Seite zu
unterbinden, doch blieb man acht Minuten ohne eigenen Treffer. 21:24 stand es kurz vor Spielende.
Nach einem weiteren Gegentor trafen Marilena Costanzo und die an diesem tag achtfache
Torschützin Jasmin Bässler zum 23:25 Endstand. Als Trost bleibt jedoch der gewonnene direkte
Vergleich.
Es spielten: Sina Langsam, Saskia Haiser, Patrizia Gareis, Svenja Engelmann, Martina Valic (1),
Daniela Keilwerth, Nina Görisch, Marilena Costanzo (4/1), Stefanie Frank (4/4), Larissa Brüggemann,
Jasmin Bässler (8), Saskia Tischler, Nicole Straus (3), Lisa Ziesche (3)

2022-12-22 Damen 1 – Bezirksliga Stauferland

SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch – TSV Bartenbach 26:18 (10:7)

Ein torarmes Spitzenspiel sahen die zahlreichen Zuschauer am Sonntag, 18.Dezember 2022 in der Albsporthalle in Böhmenkirch. Das erste Tor gelang den Gastgeberinnen erst nach drei Spielminuten, der Ausgleich folgte weitere drei Zeigerumdrehungen später. Nach zehn Spielminuten stand es 3:2 für den Tabellenführer, der diese Führung bis zum Spielende nicht mehr hergeben sollte. Dies soll aber keinesfalls die Leistung der Bartenbacherinnen schmälern. Im Gegenteil. Eine richtig gute Abwehrleistung stellte den Gegner immer wieder vor Herausforderungen und Bartenbach erkämpfte sich daraus viele Ballgewinne. So konnte man nach 17 Minuten zum 5:5 ausgleichen, musste aber binnen Sekunden den nächsten Rückstand hinnehmen. Beide Mannschaften waren sich ebenbürtig, kämpften zum einen aufopferungsvoll um jeden Ballbesitz, wurden aber von der jeweiligen gegnerischen Abwehr immer wieder zu Ballverlusten gezwungen. Beim 7:5 nahm man auf TSV-Seite das erste Team-Time-Out. Dies änderte nichts am Spielverlauf. Bereits in der 26. Spielminute gelang dem TSV der siebte und letzte Treffer vor der Halbzeit, die Gastgeberinnen trafen mit dem Schlusspfiff zum 10:7 Halbzeitstand.
Nach der Pause dauerte es wieder vier Minuten bis das Spiel an Fahrt aufnahm. Bartenbach verkürzte
zum 10:9, die Spielgemeinschaft traf im Anschluss ebenfalls doppelt. Beherzt gingen beide
Mannschaften weiterhin zu Werke und zeigten einen großen Kampfgeist, der eines Spitzenspiels
würdig war. Als nach 45 Minuten ein Spielstand von 18:14 aufleuchtete, reagierte man wieder mit
einer Auszeit. Bartenbach gab nicht auf, jeder eigene Treffer wurde aber mit einem weiteren Gegentor
beantwortet. Mit einem Vier Tore Rückstand ging es in die letzten 10 Minuten, in denen beide
Mannschaften sich egalisierten. Nichts erinnerte an das Hinspiel, weiter verkürzen konnte man auf
Seiten Bartenbachs jedoch nicht. Nach einer Auszeit des Tabellenführers gelangen drei Tore in Folge.
Bartenbach reagierte ebenfalls mit einer Auszeit und ging nun gezwungenermaßen mit einer
Abwehrumstellung nach dem Motto „Alles oder Nichts“ in die Schlussphase. Dies misslang und mit
weiteren drei Toren spielte der Tabellenführer nun auf und gewann schlussendlich etwas zu hoch mit
26:18. Für die Bartenbacherinnen bleibt die Erkenntnis dass man 50 Minuten auf Augenhöhe war und
mit der richtigen Einstellung noch vieles möglich ist in dieser Saison.

Es spielten: Saskia Haiser, Julia Herzer, Sina Langsam, Nina Görisch (4), Marilena Costanzo (4/3),
Lisa Ziesche (1), Jasmin Bässler (1), Svenja Engelmann, Martina Valic (1), Nicole Straus (2), Stefanie
Frank (4/3), Larissa Brüggemann, Saskia Tischler, Patrizia Gareis (1).

2022-12-12 Damen 1 – Bezirksliga Stauferland

TSV Bartenbach – SG Hofen/Hüttlingen 2 32:16 (15:6)

Es dauerte 3 Minuten und ebenso viele Angriffe, bis die Angriffswelle des TSV am Samstag, 10.Dezember 2022 in Schwung kam. Erst war Svenja Engelmann vom Kreis erfolgreich, es folgte zweimal Nina Görisch mit ihrem bis dato 30.Saisontreffer, gefolgt von Jasmin Bässler. 8:2 stand es nach 15 Minuten und die Gäste reagierten mit einer Auszeit. An der Dominanz des TSV änderte dies nichts. Durch gute Abwehrarbeit kam man regelmäßig zu Ballgewinnen, die erfolgreich verwertet wurden oder zu Siebenmetern führten, die Stefanie Frank sicher verwandeln konnte. Beim Treffer zum 14:5 durch Larissa Brüggemann hatten sich bereits nach 25 Minuten die Hälfte der Bartenbacher Spielerinnen in die Torschützenliste eingetragen. Daniela Keilwerth traf mit der Halbzeitsirene zum beruhigenden 15:6 Zwischenstand nach 30 Minuten.
Die zweite Hälfte eröffnete Nicole Straus mit einem Rückraumtreffer, fünf Minuten später stand es
bereits 19:8. Das Trainerteam nutzte die Breite des gesamten Kaders aus und jede Spielerin konnte
sich auszeichnen. Sowohl die Abwehrarbeit war weiterhin gut, als auch im Angriff spielte man Chance
um Chance heraus. Beim Zischenstand von 20:11 gab es die einzige Zeitstrafe gegen die Gäste, diese
nutzte man mit drei weiteren Toren zum 23:11 und zur bis dahin höchsten Führung. Nach einer
Auszeit der Gäste gab es gegen Bartenbach in einem fairen Spiel die ebenfalls einzige Zeitstrafe.
Wieder vollzählig traf Saskia Tischler als mittlerweile zehnte Torschützin zum 25:13, kurz darauf stand
es 27:13. Die Heimmannschaft ließ auch trotz des klaren Spielstandes nicht nach und spielte
souverän Angriff um Angriff erfolgreich aus. Stefanie Frank, Bartenbachs beste Torschützin an diesem
Tag, war es mit der letzten Aktion vorbehalten den 32:16 Endstand aus Siebenmetern zu erzielen.


Es spielten: Saskia Haiser, Julia Herzer, Sina Langsam, Nina Görisch (5), Marilena Costanzo, Jasmin
Bässler (7), Svenja Engelmann (2), Martina Valic, Nicole Straus (1), Stefanie Frank (10/5), Larissa
Brüggemann (1), Daniela Keilwerth (2), Saskia Tischler (3), Patrizia Gareis (1)


Vorschau

Als Tabellenzweiter reist man am kommenden Sonntag, 18.Dezember 2022 zum Tabellenführer, der SG
Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch. Das Hinspiel vor gerade einmal fünf Wochen verlor man
deutlich mit 20:30. Die Gäste zeigten in diesem Spiel ihre Überlegenheit in dieser Liga, auf
Bartenbacher Seite waren aber ebenso gute Aktionen zu erkennen. Die Mannschaft hat in den letzten
Wochen gezeigt, dass sie auf allen Positionen torgefährlich ist und einen ausgeglichenen Kader hat,
auf den das Trainerteam voraussichtlich vollzählig zurückgreifen kann. Zudem ist man hochmotiviert
auswärts weiter ungeschlagen zu bleiben. Ein Puzzlestück dabei ist die Unterstützung von der
Tribüne. Der TSV hofft auf viele Fans und Unterstützer zu diesem Topspiel. Anpfiff ist am Sonntag um
17:30 Uhr in der Albsporthalle in Böhmenkir

2022-12-07 Damen 1 – Bezirksliga Stauferland

TSV Heiningen 2 – TSV Bartenbach 21:24 (12:13)

Bartenbach startete am Samstag, 3.Dezember 2022 vom Anspiel mit der ersten Führung, die die Mannschaft auch über die gesamte Spielzeit nicht mehr aus der Hand geben sollte. In einer flott geführten Partie ging Bartenbach immer in Führung, welche die Gastgeberinnen in schöner Regelmäßigkeit ausgleichen konnten. So stand es nach 10 Minuten 4:4, drei Zeigerumdrehungen später 6:6. Die nächste Bartenbacher Führung veranlasste Heiningens Trainer zu einer Auszeit. Kurz darauf folgte die erste Zeitstrafe gegen den TSV Bartenbach und der 7:7 Ausgleich. Wieder vollzählig folgten zehn ganz starke Minuten. Nina Görisch, Bartenbachs beste Torschützin an diesem Tag traf doppelt, Patrizia Gareis vom Kreis sowie Daniela Keilwerth und Nicole Straus waren kurz darauf ebenso aus dem Rückraum erfolgreich. Die 13:8 Führung aus Bartenbacher Sicht sollte die höchste in diesem Spiel sein. Unerklärlicherweise kam nun ein Bruch in das Spiel mit Nachlässigkeiten in der Abwehr und technischen Fehlern bei eigenem Ballbesitz. Heiningen traf nun selbst viermal in Folge zum 12:13 Halbzeitstand.
Den deutlich besseren Start in die zweite Hälfte erwischte die Bartenbacherinnen. Gestützt auf eine
sehr starke Abwehrleistung, die selbst in Unterzahl kein Tor zuließ, konnte man wieder auf 17:13 aus
TSV-Sicht erhöhen. Im Angriff wurden geduldig die Chancen herausgespielt und erfolgreich verwertet.
Beim nächsten Treffer von Lisa Ziesche nach 45 Minuten stand ein beruhigender 14:18-Spielstand auf
der Anzeigetafel. Es folgten, wie schon in der ersten Hälfte unerklärliche schwache 10 Minuten, bei
denen man die Gegnerinnen wieder aufbaute, die zum 18:18 ausgleichen konnten. Bartenbachs
Trainerteam griff zur grünen Karte um die Mannschaft wieder an ihre Stärken zu erinnern. Nach einem
Tor auf jeder Seite ging es mit 19:19 in die letzten zehn Spielminuten, zwei Minuten später stand es
20:20. Die Angriffe wurden nun geduldig zu Ende gespielt und Bartenbach ging mit 21:20 in Führung.
Zwei Ballgewinne in der Abwehr und zwei anschließende Tore von Jasmin Bässler versuchte
Heiningen nochmals mit einer Auszeit zu beantworten, doch mehr als ein Tor auf jeder Seite fiel nicht
mehr. Der TSV Bartenbach gewann mit 24:21 und bleibt damit weiterhin auswärts ungeschlagen.

Es spielten: Saskia Haiser, Sina Langsam, Nina Görisch (6), Marilena Costanzo (1), Lisa Ziesche (2),
Jasmin Bässler (2), Svenja Engelmann, Martina Valic (2), Nicole Straus (3), Stefanie Frank (5/5),
Larissa Brüggemann, Daniela Keilwerth (1), Saskia Tischler, Patrizia Gareis (2).

Vorschau

In den kommenden zwei Wochen bis zur kurzen Winterpause stehen für den TSV Bartenbach noch
zwei Spiele an, die von der Konstellation her nicht unterschiedlicher sein könnten. Bevor es am 18.12.
schon zum Rückspiel gegen den Tabellenführer nach Böhmenkirch geht, muss am kommenden
Samstag die Pflichtaufgabe gegen die SG Hofen/Hüttlingen 2 gelöst werden. Die Gäste reisen als
Tabellenletzter an und sollten als solcher trotzdem nicht unterschätzt werden. In einer sehr
ausgeglichenen Bezirksliga gelang zwar noch kein Sieg, es gab aber mehrere knappe Ergebnisse, die
zumindest aufhorchen ließen. Das Bartenbacher Team wird auch diese Aufgabe mit der nötigen
Ernsthaftigkeit angehen und will ihren Anhängern im letzten Heimspiel 2022 einen tollen
Jahresabschluss bescheren. Anpfiff ist um 18:00 in der Parkhaushalle.

2022-11-21 Damen 1 – Bezirksliga Stauferland

TV Steinheim – TSV Bartenbach          24:24 (14:13)

Gut vorbereitet, pünktlich angereist und hellwach präsentierten sich die Bartenbacher Frauen am Samstag, 19.November 2022 in der Anfangsphase des Spiels. Bereits nach 6 Minuten stand es 4:2. Dabei war Jasmin Bässler dreimal über die rechte Seite und Tempogegenstöße erfolgreich. Von nun an war das Spiel ausgeglichener, wobei die Gastgeberinnen stets knapp in Rückstand waren. Eine Auszeit nach 15 Spielminuten beim Stand von 7:8 war die Konsequenz. Durch eigene technische Fehler brachte sich der TSV nun in Rückstand, blieb aber durch geduldig vorgetragene Angriffe in Schlagdistanz. Als beide Mannschaften je eine Zeitstrafe absitzen mussten und Stefanie Frank nervenstark vom Siebenmeterpunkt erfolgreich war, stand es nach 24 Minuten 11:11. Dieser Spielverlauf wiederholte sich bis zum 14:13 Halbzeitstand.

Denkbar schlecht mit drei Gegentoren startete die zweite Hälfte. In der Abwehr fand man keinen Zugriff und die Angriffe wurden leichtfertig vergeben. 17:14 hieß es nach 40 Minuten. Von nun an war auf den Rückraum Bartenbachs Verlass. Daniela Keilwerth und Marilena Costanzo verkürzten auf 17:18 aus Gästesicht, nach einer Auszeit Steinheims gelang in Überzahl der 18:18 Ausgleich. Das Momentum lag nun eigentlich auf Bartenbacher Seite, jedoch vergab man leichtfertig vier Angriffe in Folge was Steinheim zur 18:14 Führung zu nutzen wusste. Mit diesem Ergebnis und nach einer Auszeit ging es in die letzten Minuten. Diese waren an Spannung kaum zu überbieten. Die TSV-Frauen kämpften sich aus diesem Tief und waren ein ums andere Mal mit einer Willensleistung erfolgreich. Vier Tore in Folge sorgten unter großem Jubel ihrer mitgereisten Anhänger für den 22:22 Ausgleich. Julia Herzer war dabei der große Rückhalt für ihr Team und entschärfte beinahe jeden Steinheimer Wurf. Martina Valic traf 5 Minuten vor dem Ende zur 23:22-Führung, und damit zur ersten Führung seit der 11. Minute. Dies wurde umgehend mit dem Ausgleich beantwortet, ehe in der 56. Minute der letzte Bartenbacher Treffer gelang, auf den wiederum der 24:24 Ausgleich folgte. Steinheim nahm nun 30 Sekunde vor Spielende eine Auszeit, der darauffolgende Wurf landete nicht im TSV-Tor, wo man ebenfalls 10 Sekunden vor Spielende eine Auszeit nahm. Es gelang leider kein Torwurf mehr, auch der direkte Freiwurf nach Spielende war knapp nicht im Tor. Trotz allem kann man bei diesem Spielverlauf von einem überzeugend erkämpften Punkt sprechen.

Es spielten: Saskia Haiser, Julia Herzer, Nina Görisch (3), Marilena Costanzo (4), Lisa Ziesche (1), Jasmin Bässler (4), Svenja Engelmann (1), Martina Valic (4), Nicole Straus (2), Stefanie Frank (4/4), Larissa Brüggemann, Daniela Keilwerth (1), Saskia Tischler

2022-11-16 Damen 1 – Bezirksliga Stauferland

TSV Bartenbach – SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch  20:30 (11:16)

Die Gäste zeigten am Sonntag, 13.November 2022 von Beginn an weshalb sie an der Tabellenspitze stehen. Mit schnellen Angriffen waren sie ein ums andere mal erfolgreich und die Abwehr des TSV Bartenbach fand einfach keinen Zugriff. Die 2:1 Führung des TSV war die einzige im gesamten Spiel. Nach gespielten zehn Minuten hatte man zwar fünf verschiedene Torschützinnen, musste aber auch sechs Gegentore hinnehmen. Drei weitere Minuten und ebenso viele Gegentore später, griff das Trainerteam des TSV zur grünen Karte. Doch den Bartenbacherinnen gelang weitere fünf Minuten lang kein eigener Treffer und so stand es nach 20 Minuten bereits 5:11. Das Spiel war von nun an ausgeglichen und beide Mannschaften wechselten sich regelmäßig im Tore werfen ab, an dem Sechs-Tore-Rückstand änderte sich bis zum Pausenpfiff aber nichts.

Die zweite Hälfte gestaltete sich anfangs ausgeglichener aber auch torärmer. Nach zwei Gegentoren gelang dem TSV durch Jasmin Bässler erst nach 6 Minuten der erste Treffer. Die an diesem Tag beste Bartenbacher Torschützin, Martina Valic, verkürzte auf 13:18. Die Gäste-Abwehr bereitete dem TSV immer wieder Probleme und angezeigtem passiven Spiel. Dasselbe Bild bot sich auf der anderen Seite. Eine weitere Auszeit brachte nicht die erwünschte Wendung. Der Tabellenführer hatte weiterhin auf jedes Mittel eine Antwort. Nach 50 Minuten stand es 17:24, es folgten vier weitere Gegentore in Folge, auch weil man jetzt ein höheres Risiko eingehen musste. Doch die Gäste ließen sich nicht aus dem Konzept bringen, beantworteten jedes TSV-Tor mit einem eigenen Treffer und erzielten mit dem Schlusspfiff den 20:30 Endstand.

Es spielten: Sina Langsam, Julia Herzer, Nina Görisch (2), Marilena Costanzo (2), Lisa Ziesche (1), Jasmin Bässler (2), Svenja Engelmann, Martina Valic (6), Nicole Straus, Stefanie Frank (2/2), Larissa Brüggemann (2), Daniela Keilwerth (2), Saskia Tischler (1), Patrizia Gareis

Vorschau

Bevor es in eine zweiwöchige Pause geht, muss die Frauenmannschaft des TSV Bartenbach am kommenden Samstag, 19.November 2022 auswärts beim TV Steinheim antreten. Dieser steht punktgleich auf Tabellenplatz drei, hat aber das bessere Torverhältnis. Die Mannschaft wird alles geben um weiter auswärts ungeschlagen zu bleiben und freut sich über möglichst viel Unterstützung von der Tribüne. Das Spiel beginnt um 17:45 in der Georg-Fink-Halle in Gerstetten.