Archiv der Kategorie: F1

2025-03-26 Handball -Frauen 1: TSV Bartenbach – TSG Eislingen  33:16 (15:11)

TSV Bartenbach – TSG Eislingen  33:16 (15:11)

Der Führungstreffer der Gäste sollte der einzige Rückstand im Spiel am Sonntag, 23.März 2025 sein. Stefanie Rapp und Nina Porkert warfen ihre Farben mit 4:2 in Führung. Durch technische Fehler kassierte man den 4:4 Ausgleich nach 12 Minuten. Im Anschluss zeigte man mit zunehmender Spieldauer, dass man dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte. Julia Herzer läutete die kommenden starken 10 Minuten mit einem gehaltenen Siebenmeter ein, Nina Görisch und Martina Valic erhöhten auf 10:6, was die Gäste nach nur 18 Minuten bereits zur zweiten Auszeit nötigte. Bis zur Halbzeit zeigte sich den Zuschauern genau dieses Bild von einer überlegenen Bartenbacher Mannschaft, die trotz der Überlegenheit noch Luft nach oben hatte.

Diese Überlegenheit brachte man in der zweiten Hälft auch aufs Parkett. Die Abwehr zeigte im Verbund mit den Torhütern eine starke Leistung. Insgesamt lies man nur 5 Gegentore zu. Eislingen geriet immer wieder ins passive Spiel, die daraus resultierenden Ballverluste wurden konsequent durch Gegenstöße genutzt. Nach 41 Minuten stand es durch Treffer von Julia Vollmer und wieder Nina Porkert 20:15. Bartenbach rührte nun Beton an, blieb 14 Minuten ohne Gegentor und zog auf 27:15 davon. Bis zum Schlusspfiff kassierte man nur ein weiteres Gegentor, war dabei noch sechsmal erfolgreich und gewann deutlich und verdient mit 33:15. Damit sichert man sich den 5. Tabellenplatz und kann mit Selbstvertrauen in die letzten wichtigen vier Spiele gehen.

Es spielten:     Julia Herzer, Sina Langsam; Patrizia Gareis, Julia Vollmer (3), Svenja Engelmann (2), Leonie Heer, Martina Valic (1), Larissa Brüggemann (1), Nicole Straus (3), Nina Görisch (6), Stefanie Rapp (4), Daniela Keilwerth (1), Nina Porkert (12/2)

2025-03-12 Handball – Frauen 1: TSV Bartenbach  – SG Hofen/Hüttlingen 2 39:25

TSV Bartenbach  – SG Hofen/Hüttlingen 2 39:25

Im Spiel gegen den Tabellenletzten gelang am Samstag, 8.März 2025 ein deutlicher Heimsieg, der auch in dieser Höhe verdient war. Allerdings dauerte es zehn Spielminuten bis der TSV-Express ins Rollen kam. Nach einem 0:2 Rückstand erkämpfte man sich in der folgenden 10 Minuten durch Nicole Straus und Leonie Heer eine 7:5 Führung, woraufhin die Gäste ihre erste Auszeit nahmen. Bartenbach war aber nun im Spiel, stand gut in der Abwehr und leistete sich sogar den Luxus die eine oder andere Chance zu vergeben. Stefanie Rapp, Nina Görisch und Daniela Keilwerth erhöhten zum 17:10 Halbzeitstand, wobei in der Torschützenliste sich auch immer wieder Nina Porkert eintragen konnte.
Die zweite Hälfte begann ähnlich dominant. Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff war man mit dem Treffer zum 22:12 durch Patrizia Gareis das erste Mal mit zehn Toren in Front. In Überzahl trafen Larissa Brüggemann und Martina Valic zur 27:16 Führung und drei Minuten später war Leonie Matuszcyk mit ihrem ersten Treffer bei den Frauen 1 erfolgreich. Die Gäste versuchten mit einer Auszeit erfolglos den Bartenbacher Lauf zu stoppen. Bartenbach nutzte aber jeden Fehler aus, und war in der Abwehr weiter aufmerksam. Vor allem Nina Porkert war nicht zu stoppen. Als sie zum 38:25 traf, hatte sie mit 19 eigenen Treffern die Hälfte aller Bartenbacher Treffer erzielt, ehe Svenja Engelmann der 39:25 Endstand gelang. Damit ist eine gute Basis für die kommenden richtungsweisenden Spiele geschaffen.
Es spielten:​Julia Herzer, Sharon Hoffmann; Patrizia Gareis (1), Svenja Engelmann (1), Leonie Heer (2), Martina Valic (3), Larissa Brüggemann (2), Nicole Straus (3), Nina Görisch (2), Stefanie Rapp (3), Daniela Keilwerth (2), Nina Porkert (19/5), Leonie Matuszcyk (1)

2025-03-01 Handball – Frauen 1: HSG Bargau/Bettringen 2 – TSV Bartenbach 25:30

HSG Bargau/Bettringen 2 – TSV Bartenbach 25:30

Die Anfangsphase am Sonntag, 23.Februar 2025 war geprägt von technischen Fehlern und Fehlwürfen, so dass es nach 10 Minuten 4:4 stand. Als man auf Bartenbacher Seite nach weiteren 2 Gegentoren mit 4:6 in Rückstand geriet, zog das Trainerteam die Grüne Karte. Es dauerte aber weitere zehn Spielminuten, bis man ins Spiel fand und allmählich sich auf das gegnerische Spiel eingestellt hatte. Stefanie Frank hielt treffsicher aus Siebenmetern ihre Farben im Spiel und nach dem 11:11 Ausgleichstreffer durch Svenja Engelmann ging man im Anschluss zum ersten Mal in Führung. Diese wurde kurz darauf egalisiert und das bis dahin ausgeglichene Spiel ging mit einem 14:14 Halbzeitstand in die Pause.
Die ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte wurden von Bartenbachs Rückraum dominiert. Nina Porkert und Daniela Keilwerth trafen abwechselnd. In der Abwehr entschärfte Sina Langsam mehrere gute Gelegenheiten, so dass man mit 15:19 in Führung gehen konnte. Eine Auszeit der Gastgeberinnen war die Konsequenz. Das Spiel wurde nun etwas umkämpfter, wobei es vor allem die Bartebacherinnen waren, die sich regelmäßig in Unterzahl zur Wehr setzen mussten. Dies gelang vor allem durch erfolgreiche und klug zu Ende gespielte Angriffe. In der Abwehr folgte eine nochmalige Steigerung, Zwischen der 44. Und 55. Minute ließ man nur zwei Gegentore zu, wohingegen man im Minutentakt selbst erfolgreich war und das Spiel nun beim Stand von 22:30 entschieden war. Den Gastgeberinnen gelang noch Ergebniskosmetik, am deutlichen und letztlich verdienten Sieg sollte das nichts mehr ändern. Damit vergrößert man den Abstand zum direkten Verfolger auf 6 Punkte und hält Anschluss an die besser platzierten Teams.
Es spielten:​ Julia Herzer, Sina Langsam; Svenja Engelmann (3), Saskia Tischler (1), Leonie Heer (2), Martina Valic, Stefanie Rapp, Larissa Brüggemann, Nicole Straus (3), Stefanie Frank (6), Patrizia Gareis, Nina Porkert (8), Daniela Keilwerth (6), Julia Vollmer (1)

2025-02-06 Handball – Frauen 1: TSV Bartenbach – TSV Heiningen 2    31:42 (11:22)

TSV Bartenbach – TSV Heiningen 2    31:42 (11:22)

Zu Beginn des Spiels wurden die Bartenbacherinnen am Samstag, 1.Februar 2025 buchstäblich überrollt von den Gästen. Nach nur 6 Minuten war man mit 2:7 in Rückstand und es folgte die erste Auszeit. Nina Porkert und Larissa Brüggemann trafen im Anschluss zum 4:7, was nur ein kurzes Aufbäumen war. In der Abwehr fand man keinerlei Zugriff und in Ballbesitz gelang wenig Erfolgreiches. So musste das Trainerteam bereits nach 20 Minuten beim Stand von 6:15 das zweite Mal zur Grünen Karte greifen. Das Spiel war nun etwas ausgeglichener, wenngleich die Gäste bis zur Halbzeit souverän den Vorsprung verteidigten und mit 11:22 die Seiten gewechselt wurden.

Die zweite Hälfte begann vielversprechend mit drei Toren von Daniela Keilwerth zum 14:23. Doch wieder war man vor allem in der Abwehr zu nachlässig und kassierte in den kommenden Minuten sechs Gegentore in Folge zum 15:29. Spätestens jetzt war das Spiel entschieden und es ging nur noch um Schadensbegrenzung. Im Stile eines Tabellenführers spielten die Gäste die Partie zu Ende, die man aus Bartenbacher Sicht zumindest in der zweiten Hälfte ausgeglichen gestalten konnte, auch bedingt durch die letzten fünf Minuten, als man ohne ein Gegentor fünf eigene Treffer erzielen konnte.

Es spielten:  Julia Herzer, Sophie Straus; Patrizia Gareis, Julia Vollmer (5), Svenja Engelmann (3), Leonie Heer, Martina Valic (1), Larissa Brüggemann (2), Nicole Straus, Stefanie Frank, Nina Görisch (3), Stefanie Rapp (6), Daniela Keilwerth (5), Nina Porkert (6)

2025-01-29 Handball – Frauen 1:TSV Bartenbach – TSV Heiningen 25:21 (14:10)

TSV Bartenbach – TSV Heiningen 25:21 (14:10)


Larissa Brüggemann, Stefanie Rapp und Daniela Keilwerth waren die ersten Torschützinnen des neuen Jahres im Derby am 18.Januar 2025 gegen den Tabellenzweiten aus Heiningen. Wie schon im Hinspiel gestaltete sich die Partie ausgeglichen, wobei der Fokus beider Teams auf die Abwehr gerichtet war. 5:5 stand es nach 12 Minuten. Nicole Straus warf ihre Mannschaft zur Führung, was der Auftakt zu ganz starken zehn Minuten sein sollte. Julia Herzer konnte mit mehreren Paraden glänzen und ihre Teamkolleginnen nutzen jede Chance zu einem Torerfolg. Winter-Neuzugang Julia Vollmer erzielte nach 18 Minuten ihren ersten Treffer im Bartenbacher Trikot zum 9:5. Dieser Vorsprung konnte bis zum 11:5 ausgebaut werden, was Heiningen zu einer Auszeit zwang. Die Gäste waren nun wieder besser im Spiel, doch durch je zwei Tore von Nina Porkert und Nina Görisch ging man mit einer 14:10-Führung in die Pause.
Die zweite Hälfte war wieder etwas torärmer, wobei man den Vorsprung aus der Pause clever verwaltete. Beide Mannschaften mussten sich jeden Treffer hart erarbeiten, trotzdem blieb dieses Spiel immer fair. Nach 40 Minuten stellte Stefanie Frank aus Siebenmetern den alten 5-Tore Abstand zum 20:15 wieder her, kurz darauf erhöhte Svenja Engelmann zum 21:16, der höchsten Führung in der zweiten Hälfte. Als die Gäste auf 22:18 verkürzten, nahm das Bartenbacher Trainerteam eine Auszeit. Mit einem gehaltenen Strafwurf und einem eigenen Treffer direkt im Anschluss ging es in die letzten zehn Minuten, angefeuert von einer lauten Anhängerschar inklusiver zweier Trommlerinnen. Nach zwei unnötigen Ballverlusten konnte sich Sina Langsam im TSV-Tor nochmals auszeichnen. Die letzten Minuten spielte man im Anschluss souverän und der Schlusspunkt gehörte mit dem Treffer zum 25:21 ebenfalls dem TSV Bartenbach. Damit bleiben nicht nur zwei Punkte in der Parkhaushalle, sondern auch der gewonnene direkte Vergleich geht an den TSV Bartenbach.

2024-12-19 Handball – Frauen1: TSV Bartenbach – HSG Oberkochen/Königsbronn​​ 25:15 (9:9)

TSV Bartenbach – HSG Oberkochen/Königsbronn​​ 25:15 (9:9)


In einer ausgeglichenen ersten Hälfte waren es die Gäste, die anfangs vorlegen konnten. Patrizia Gareis erzielte die ersten beiden Treffer für ihr Team am Sonntag, 15.Dezember 2024, während der Tabellendritte viermal nach zehn Minuten erfolgreich war. Beide Mannschaften hatten Probleme mit dem Spielgerät, was sich in vielen technischen Fehlern auf beiden Seiten widerspiegelte. Stefanie Frank zeigte sich treffsicher aus Siebenmetern und in Überzahl gelang Stefanie Rapp der 5:5 Ausgleich. Julia Herzer im TSV-Tor konnte sich mehrfach auszeichnen, während im Angriff jedes Tor erarbeitet werden musste.7:7 stand es nach 19 Minuten und das Spiel verlief weiterhin ausgeglichen. Der knappe Spielstand zog sich bis zum Pausenpfiff, wobei der Treffer zum 9:9 Halbzeitstand bereits in der 26. Spielminute fiel.
Die zweite Hälfte verlief anfangs wieder torarm und mit mehreren Fehlwürfen. So gelang den Gästen der Treffer zum 9:10 erst nach jeweils 3 Angriffen auf beiden Seiten. Was nun folgen sollte war eine der besten Halbzeiten der Saison. Svenja Engelmann traf sehenswert vom Kreis und Sophie Straus, nun im TSV-Tor konnte mit wichtigen Paraden glänzen, was die 11:10 Führung nach 37 Minuten zur Folge hatte. Die Gäste konnten nochmals ausgleichen, im Gegenzug traf Nicole Straus zur abermaligen Führung und holte dabei zusätzlich eine Zeitstrafe gegen die Gäste raus. Auf einen doppelpack von Daniela Keilwerth zum 15:12 reagierte Oberkochen/Königsbronn mit einer Auszeit, nach drei torlosen Minuten griff Marilena Costanzo ebenso zur Grünen Karte. Der TSV-Express kam jetzt ins Rollen und war nicht mehr aufzuhalten. Im Minutentakt war man auch zur Freude der lautstarken Zuschauer erfolgreich. Vor allem Saskia Tischler war nicht zu bremsen und erzielte alle ihrer fünf Tore in der torreichen Schlussphase. In der 50. Spielminute stand es bereits 21:13, was einer Vorentscheidung gleichkam. Die Abwehr stand wie ein Bollwerk und jede Spielerin reihte sich nahtlos ein. Die letzten beiden Treffer gelangen Bartenbach in Überzahl und als der Schlusspfiff den 25:15 Sieg markierte war der Jubel groß über ein gelungenes letztes Spiel im Jahr 2024, wobei man auch zuhause ungeschlagen blieb.
Es spielten: Julia Herzer, Sophie Straus; Patrizia Gareis (3), Svenja Engelmann (2), Leonie Heer, Martina Valic, Larissa Brüggemann (1), Nicole Straus (3), Stefanie Frank (6/5), Jennifer König, Nina Görisch, Stefanie Rapp (2), Daniela Keilwerth (3), Saskia Tischler (5)

2024-12-18 Handball – Frauen 1: HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf – TSV Bartenbach ​​25:21 (12:11)

HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf – TSV Bartenbach ​​25:21 (12:11)


Die Anfangsphase gestalteten die TSVlerinnen am Samstag, 7.Dezember 2024 erfolgreich, wenngleich das erste Tor erst in der 4. Spielminute fiel. Alina Fuß, Nina Görisch und Stefanie Rapp hielten ihr Team regelmäßig in Führung. Den Gastgeberinnen gelang beim 6:6 nach 14 Minuten der Ausgleich, es folgten zwei weitere Gegentore. Nach einer Auszeit gestaltete sich das Spiel ähnlich ausgeglichen bis zum 9:9. Nun folgten zwei Zeitstrafen auf Bartenbacher Seite, eine auf der Gastgeberseite, die alle ohne Torerfolg für eine der Mannschaften endeten. Mit einem knappen 11:12 Rückstand wurden die Seiten gewechselt.
Die zweite Hälfte begann mit Fehlwürfen und technischen Fehlern, das erste Bartenbacher Tor fiel erst nach 38 Minuten. Zu diesem Zeitpunkt lag man schon mit 11:15 in Rückstand, welchem man von nun an hinterher lief. Doch mit einem Kraftakt und starkem Willen gelang nach 48 Minuten der 19:19 Ausgleich. Nach zerfahrenen Minuten ging man mit 20:19 in Führung, in Unterzahl kassierte man aber zwei Gegentore. In der Schlussphase hatten die Gastgeberinnen die besseren Antworten, auch weil bei Bartenbach gleich zweimal das Verletzungspech zuschlug und man vier Gegentore in Folge hinnehmen musste. Somit blieb man im letzten Auswärtsspiel des Jahres ohne Sieg.
Es spielten:​Julia Herzer, Sophie Straus; Svenja Engelmann, Nina Görisch (2), Alina Fuß (11/6), Leonie Heer, Martina Valic (1), Stefanie Rapp (4), Larissa Brüggemann, Nicole Straus, Stefanie Frank (1), Patrizia Gareis (2), Emily Bittlingmaier, Daniela Keilwerth

2024-11-10 Handball – Frauen1: TSG Eislingen – TSV Bartenbach   17:28 (7:12)

TSG Eislingen – TSV Bartenbach        17:28 (7:12)

Einen nahezu ungefährdeten Start-Ziel-Sieg sahen die zahlreichen TSV-Anhänger am vergangenen Samstag, 9.November 2024. 6:1 aus TSV-Sicht stand es nach 9 Minuten und man strahlte dabei von allen Positionen Torgefahr aus. Larissa Brüggemann konnte sich in schöner Regelmäßigkeit über Außen durchsetzen und auch ihre Teamkolleginnen standen ihr in nichts nach. Eine Auszeit Eislingens nach 15 Minuten beim Stand von 6:8 brachte Bartenbach nicht aus dem Konzept. Das Gegenteil war der Fall. Die Abwehr ließ bis zur Halbzeit nur noch ein Gegentor zu. Sophie Straus konnte dabei 4 Siebenmeter und einige weitere Chancen entschärfen. Wenngleich sich im Angriff viele technische Fehler einschlichen, wechselte man mit einer beruhigenden 5-Tore-Führung die Seiten.

Von Beginn an ließ man auch in der zweiten Hälfte keinen Zweifel aufkommen wer dieses Spiel gewinnen sollte. Alina Fuß, Bartenbachs beste Torschützin, traf doppelt und auch die erste und einzige Unterzahl überstand man ohne an Boden zu verlieren. Als die Gastgeberinnen auf 13:18 verkürzten, griff man zur Grünen Karte. Nun warf Stefanie Rapp ihr Team mit drei Toren in Folge wieder zur beruhigenden 21:14- Führung. Diese Führung konnte weiter ausgebaut werden. Sina Langsam, die nun das TSV-Tor hütete, war ein starker Rückhalt und mitverantwortlich für nur noch drei Gegentore in den letzten 13 Minuten. Auch spielerisch konnte man noch den einen und anderen Akzent setzen, ehe Stefanie Frank per Siebenmeter der Schlusspunkt unter einen überzeugenden 28:17-Sieg setzen konnte.

Es spielten:     Sina Langsam, Sophie Straus; Svenja Engelmann (2), Nina Görisch (1), Alina Fuß (9/1), Leonie Heer, Martina Valic, Stefanie Rapp (8), Larissa Brüggemann (6), Nicole Straus (1), Stefanie Frank (1/1), Patrizia Gareis