Archiv der Kategorie: M1

2022-02-11 Vorschau: BL-Männer 1 gegen Steinheim/A.

Am kommenden Samstag, 12.Februar 2022 um 15 Uhr treffen die Männer 1 des TSV Bartenbach auf die Verbandsligareserve des TV Steinheim in der dortigen Wentalhalle.

Im Hinspiel war es eine klare Angelegenheit für den TSV, dieses konnte man mit 43:25 gewinnen. Jedoch sind die Steinheimer danach besser in Form gekommen und so wird am Samstag zur ungewohnten Uhrzeit ein spannendes und intensives Auswärtsspiel erwartet. Die Jungs aus Bartenbach wollen nach den letzten zwei Siegen ihre Serie ausbauen und den 4. Tabellenplatz mit Blick nach oben, verteidigen. Der TSV kann nach dem Sieg in Heiningen weiter auf die komplette Mannschaft zurückgreifen und ist nach einer intensiven Trainingswoche heiß auf die nächsten zwei Punkte.

Über lautstarke Unterstützung bei diesem Auswärtsspiel würden sich die Männer des TSV sehr freuen. In der Halle gilt weiterhin die 2G-Regel und eine FFP2 Maskenpflicht.

2022-02-01 Handball Männer 1: Neuer Cheftrainer für die Saison 2022/23!!!

Ralf Rascher wird in der kommenden Saison mit seinem spielenden Co-Trainer Marian Rascher diese Position übernehmen. Somit wurde ein erstklassiges Trainergespann für die neue Saison gefunden, welches den TSV weiter voranbringen will. Komplettiert wird es durch Daniel Hummel, der als Torwarttrainer einsteigen wird. Ralf Rascher hat auf dieser Position höherklassige Erfahrungen gesammelt und große handballerische Kompetenz, die er beim TSV einbringen möchte. Nach mehreren Jahren als sportlicher Leiter des Nachwuchs unserer Jugendspielgemeinschaft HT Staufen wird er das Amt zur neuen Saison angehen. Der Sportlehrer begann seine Karriere als Trainer bei den SV Stuttgarter Kickers, über die Stationen Langenau, Schwäbisch Gmünd, Ostfildern, die A-Jugend des TSV Bartenbach, die Bundesligafrauen des TV Nellingen und den TSV Deizisau. Nun kommt er nach vielen Jahren wieder an seinen Wohnort Bartenbach zurück.
Marian Rascher ist wie Ralf und Daniel in Bartenbach kein Unbekannter. Nachdem er seine Handballjugend sehr erfolgreich in Bartenbach durchlaufen hatte, wechselte er erst zum höherklassigen SV Remshalden, ehe er sich dann dem Oberligisten TSB Schwäbisch Gmünd anschloss und von dort zurück an seine alte Wirkungstätte wechselt. Um das Trio zu vervollständigen, kommt unser langjähriger Torwart Daniel Hummel in den Kreis der 1. Mannschaft zurück und wird als seine erste Trainerstation die Position des Torwarttrainers übernehmen. Zusätzlich dazu spielt Daniel noch in der 3. Männermannschaft des TSV. Auf diese hochklassigen Neuverpflichtungen sind die Männer 1 sehr stolz und hoffen gemeinsam an einer erfolgreichen Zukunft zu arbeiten.

2022-02-01 Bezirksliga-Männer 1

Auswärtssieg in Heubach erkämpft

1.Heubacher HV – TSV Bartenbach 22:28

Die Männer vom HHV erwischten am Sonntag, 30.Januar 2022 die ersatzgeschwächten Bartenbacher mit einem schnellen 2:0 durch R. Grau zu Beginn auf dem falschen Fuß. Dann lief der Motor der Männer vom Meerbach an und F. Mogalle machte den 0:6 Lauf zum 2:6 perfekt. In der Folge sahen die rund 80 Zuschauer ein Hin und Her mit vielen Fehlwürfen, technischen Fehlern und der schließlich letzten Heubacher Führung 9:8. In den letzten 10 Minuten vor der Halbzeit drehten die Bartenbacher die Partie auf ein 11:12 Halbzeitergebnis.

Die Devise für die 2. Hälfte war klar, die hart erarbeiteten Chancen nutzen und schnell in den Rückzug kommen. Dies gelang in der Folge immer besser und so konnte J. Stadelmaier in der 39. Minute auf 14:17 Stellen. In den darauffolgenden 10 Minuten war ein ähnliches Bild wie in der ersten Halbzeit zu sehen, beide Mannschaften leisteten sich Fehler und lediglich A. Koch zeigte sehenswerte Paraden, welche die Führung des TSV sicherte. Gegen Ende der Partie öffneten die Heubacher die Abwehr, da ihre 5-1 Abwehr nicht mehr den gewünschten Zugriff fand. Dies nutzten die Männer 1 des TSV vor allem in Person von F. Mogalle und J. Stadelmeier und so konnte die Führung bis zum 22:28 Endstand ausgebaut werden. Es war ein hart umkämpftes aber zugleich sehr faires Handballspiel mit einem verdienten Sieger aus Bartenbach. Die Mannschaft und das Trainerteam bedankt sich für die zahlreiche Unterstützung von den Rängen.

Es spielten: Benedikt Eichhorst, Adrian Koch; Benedikt Haiser (5), Robin Grözinger (2), Pascal Sickor (2), Manuel Paulik, Marvin Siehler, Finn Mogalle (7), Florian Lang (3), Daniel Kurz, Michael Fezer (5), Noah Greiner, Jens Stadelmaier (3), Lukas Winkler (1)

2022-01-19 Bezirksliga-Männer 1

Enttäuschender Ausgang zum Jahresauftakt

TSV Bartenbach – TV Treffelhausen 26:27

Die Männer vom Meerbach mussten sich nach einem harten Fight am 16.Januar 2022 mit 26:27 geschlagen geben, trotz komfortabler 4-Tore Führung zur Halbzeit.
Zu Beginn der Partie waren die Bartenbacher hellwach und zeigten die gewünschte Reaktion nach den vergangenen Spielen. Beide Mannschaften agierten zunächst etwas nervös nach der langen Covid-bedingten Pause. Durch eine super Defensivleistung, einen stark aufspielenden Robert Mayer und der nötigen Tiefe im Angriff erspielte sich der TSV eine 6:2 Führung. In der Folge traten zu viele technische Fehler auf, sodass Treffelhausen über ihre einzige offensive Stärke, das Tempospiel, zum 9:9 ausgleichen konnte. Nun fing sich der TSV aber wieder und erzielte ein 15:11 Halbzeitergebnis.

Leider ließ mit dem Halbzeitpfiff nicht nur die Leistung der Heimmannschaft nach. Die Gäste erarbeiteten sich einen 0:4 Lauf mit einigen strittigen Aktionen, die zu Beginn noch bestraft wurden. Die Männer vom Meerbach verloren die Dynamik im Angriffsspiel und wurden zu statisch. Ärgerlich war, dass der Linie aus Durchgang eins nicht gefolgt werden konnte und daher auch einige Unsportlichkeiten ungeahndet blieben. Neuen Regeln, wie zum Beispiel das Ende des Vorwarnzeichens für passives Spiel durch eine Auszeit, mussten sich beide Mannschaften annehmen. In der Folge verloren die Männer 1 des TSV den Kopf und ließen sich von der hitzigen Stimmung der Zuschauer anstecken. Außerdem tat man sich schwer, in der Abwehr die passende Härte zu finden aufgrund der ungleichen Zeitstrafenverteilung und der Stürmerfoulpolitik. Der Rückstand betrug in dieser Phase gar 5 Tore (18:23), doch die Bartenbacher gaben nicht auf. Trotz aller Widrigkeiten kämpfte man sich auf ein 24:25 heran. Bedauerlicher Weise wurden in der Crunchtime 2 Tore (zumindest für aus unserer Sicht) grundlos aberkannt, mit denen man sich höchstwahrscheinlich einen Punkt hätte sichern können. So konnte Treffelhausen die beiden Punkte mit nach Hause nehmen und sich gehörig über die Punkte in Aufstiegskampf freuen. Im Endeffekt hatten die Bartenbacher es trotz allem in den eigenen Händen.

Zum Schluss noch ein Appell an alle Handballerinnen und Handballer: bitte bitte denkt darüber nach, ob ihr es euch nicht vorstellen könnt, die Ausbildung zum Schiedsrichter zu machen! Wir brauchen wieder mehr Schiedsrichter, vor allem um solch hitzige Spiele mit Gespannen besetzen zu können. Dass einzelnen Schiedsrichtern in schweren Spielen der Faden verloren gehen kann ist in Ordnung, aber die Ursache liegt bei all denen, die eben erst gar nicht angefangen haben zu pfeifen…

Danke an alle Zuschauer die in der heutigen Zeit den Weg in die Halle auf sich genommen haben.

Es spielten: Eichhorst, Maier; Haiser, Grözinger, Sickor 1, Grau 10/2, Lang 2, Bodmer 3, Fezer 3/2, Mogale 3, Stadelmaier, Winkler, Kauderer 3, Greiner 1.

2022-01-13 Vorschau BL-Männer 1: TSV- TV Treffelhausen

Am kommenden Sonntag, 16.Januar 2022 um 18 Uhr in der Parkhaushalle starten die Männer des TSV Bartenbach mit ihrem neunen Trainergespann in die Rückrunde. Nach der verlängerten Winterpause ist die Mannschaft heiß die ersten zwei Punkte im neuen Jahr einzufahren. Das soll ausgerechnet gegen den Tabellenführer aus Treffelhausen gelingen, gegen die man im Hinspiel in der Alb-Sporthalle Unentschieden gespielt hat. Es wird wie bereits im Hinspiel ein sehr körperbetontes Spiel erwartet, auf das Gerd und Regine Fezer die Mannschaft in dieser Trainingswoche nochmal intensiv vorbereiten. Der TSV kann bis auf den gesperrten Y. Scholz auf den kompletten Kader zurückgreifen und wird nach einer stabilen Hinrunde selbstbewusst diese Aufgabe angehen, um die zwei Punkte zu holen und damit den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Nach heutigem Kenntnisstand gilt in der Halle die 2G+ Regel. Somit sind Zuschauer erlaubt und die Mannschaft würde sich über jede Unterstützung auf der Tribüne freuen.

2022-01-06 Männer 1 mit neuem Cheftrainer!

Nachdem der bisherige Trainer Almir Mekic den TSV Bartenbach zur Rückrunde der Spielzeit verlässt und zu den Schmiden Pumas in die Baden-Württemberg Oberliga wechselt, werden die Männer vom Meerbach in der Rückrunde der Spielzeit 2021/22 von dem Trainergespann Gerd und Regine Fezer betreut.

Almir Mekic hat um Freigabe gebeten, dem hat der Verein zugestimmt. Die 1. Männermannschaft bedankt sich bei Almir Mekic für sein Engagment und seinen Einsatz und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft. Mit dem neuen Trainergespann wollen die Männer des TSV die Rückrunde so erfolgreich wie möglich gestalten und werden alles daran setzen, den Platz im oberen Tabellendrittel zu halten. Das erste Punktspiel der Rückrunde ist für den 16. Januar 2022 angesetzt, in dem es gleich gegen den amtierenden Tabellenführer aus Treffelhausen geht.

2021-11-17 BL-Männer 1:Siegesserie des TSV reißt

TSV Bartenbach – SG Kuchen-Gingen 24:24 (14:14)

In einem hart umkämpften Spiel am Samstag, 13.November 2021 gibt der TSV in den letzten Minuten den Sieg aus der Hand. Insgesamt sind aber eine schwache Abwehr und zu viele Fehlwürfe Ursache für das Unentschieden gegen den Gegner aus der hinteren Tabellenhälfte.
Das Spiel begann kämpferisch und ohne großes Abtasten. Zudem hatte vor allem der TSV Bartenbach erhebliche Abstimmungsprobleme in der Abwehr und lud den Gegner damit zu einfachen Toren ein. Der SG Kuchen-Gingen gelang es dann ab der 10. Minute mit einem 3:0-Lauf sich zunächst etwas abzusetzen. Bartenbach setzte daraufhin alles dagegen, konnte den Rückstand aber zunächst nicht verkürzen. Erst als Trainer Mekic die Jungs des TSV in einer Auszeit wieder neu sortierte, gelang es dem TSV das Spiel wieder ausgeglichen zu gestalten. Leider musste der TSV dann zum Ende der ersten Halbzeit eine unnötige rote Karte hinnehmen. Damit schwächte man sich direkt selbst. Mit einem ausgeglichenen Ergebnis ging es dann in die Halbzeit (14:14)
Die zweite Halbzeit begann vielversprechend für den TSV. Innerhalb weniger Minuten setzte sich der TSV mit drei Toren ab. Leider wurde dieser Lauf der Bartenbacher mit einer äußert umstrittenen roten Karte für den TSV-Shooter Grau jäh unterbrochen. Diese rote Karte hatte damit wesentlichen Einfluss auf das Spielgeschehen und von fortan agierten beide Teams auf Augenhöhe. Die Führung wechselte nun Hin und Her und keine Mannschaft konnte sich zu diesem Zeitpunkt absetzen. Der TSV hatte in dieser Phase mehrere Möglichkeiten das Spiel zu entscheiden. Immer wieder gelang es dem TSV durch eine gute Abwehrarbeit sich Ballgewinne zu erarbeiten. Im Angriff wurde der Ballbesitz aber viel zu oft und durch zahlreiche technische Fehler wieder hergeschenkt. Symptomatisch dafür ereigneten sich dann auch die letzten Minuten des Spiels. Während der TSV zwei Tore in Front lag und die Möglichkeit hatte das Spiel zu entscheiden, lud man den Gegner förmlich fast ein die beiden Treffer zum Unentschieden zu erzielen. Damit endete das Spiel 24:24.

Es spielten: Koch, Maier; Haiser 1, Grözinger 2, Sickor 2, Paulik, Göser, Scholz 2, Grau 9/1, Lang, Bodmer 4, Fezer 1/1, Stadelmaier, Winkler 3.

2021-11-10 BL-Männer 1: Deutlicher Auswärtssieg für Bartenbach

TV Altenstadt 2 – TSV Bartenbach 28:38

Am vergangenen Samstag, 6.November 2021 traf man auswärts auf die Reserve des TV Altenstadt.
Man war gewarnt, da der Aufsteiger in den vergangenen Spielen gute Ergebnisse erzielte und bei Niederlagen nur knapp den Kürzeren zog.
Trainer Mekic konnte bis auf 3 urlaubsbedingte Ausfälle aus den Vollen schöpfen und war so in der Lage, der Mannschaft einen effektiven Matchplan mit auf den Weg zu geben.
Zu Beginn der Partie schaffte es der TSV sich über eine starke Abwehr und die pfeilgenauen Tempogegenstoß Pässe von Torhüter A. Koch, einen 0:3 Vorsprung zu erspielen.
Infolge dessen kamen auch die Hausherren so langsam in Fahrt und netzten Ihre ersten Treffer ein.
Allerdings legte der TSV zwischen der 18. und 26. Minute einen 8:0 Lauf hin, welcher dem Team einen komfortablen 12:19 Vorsprung zur Pause bescherte.
Auch nach der Halbzeit drückte der TSV weiterhin auf´s Gas, wodurch man zwischenzeitlich mit 12 Toren Vorsprung führte. Gegen Ende der Partie ließ man die Zügel wieder ein bisschen lockerer, verlor allerdings nie die Kontrolle über das Geschehen. Schlussendlich fuhr der TSV mit einem ungefährdeten 28:38 die nächsten zwei Zähler auf der Habenseite ein und kann sich mit dem Rückenwind auf die kommenden Aufgaben vorbereiten.


Diese lassen auch nicht lange auf sich warten, da am kommenden Samstag, 13.November die SG Ku-Gi in der Parkhaushalle gastiert. Anspiel ist um 15:00 Uhr.
Wie immer freuen wir uns auf lautstarke Unterstützung.

Es spielten: Koch, Eichhorst; Haiser 1, Grözinger 3, Sickor 6, Göser, Vranjes, Stadelmaier, Fezer 6/3, Bodmer 6, Bofinger 2, Grau 8/2, Kauderer 4, Winkler 2.