Archiv der Kategorie: M1

2023-03-08 Männer 1 – Landesliga

Nächste Niederlage im Abstiegskampf

HSG Owen-Lenningen – TSV Bartenbach 30:25

Die Auswärtsschwäche der Männer 1 des TSV Bartenbach bleibt bestehen, beim Duell gegen den direkten Konkurrenten HSG Owen/Lenningen am Sonntag, 5.März 2023 verlieren die Bartenbacher komplett das Konzept und verlieren verdient mit 30:25.

Zunächst startete die junge Truppe von Rascher/Rascher ordentlich in die Partie, optisch waren die Gäste klar überlegen, jedoch wurden die einfachen und freien Abschlüsse nicht konsequent genug im Tor untergebracht. So setzten sich die TSV‘ler nicht ab und die HSG Ole dreht das Spiel von 6:8 (18.) auf 11:9 (27.). Auch bis zum Seitenwechsel wurde die Wurfausbeute nicht besser und schließlich wurde mit 12:9 die Seiten gewechselt.

Für Halbzeit zwei nahmen sich die Bartenbacher einiges vor, setzten aber nur wenig bis gar nichts davon um. In der Offensive wurde zwar die Abschlussquote ein wenig verbessert, jedoch waren Rückzug, Abwehrverhalten und die Einstellung maximal mangelhaft. Folgerichtig und verdient zog das Heimteam Tor um Tor davon, bis zur höchsten Führung von 6 Toren zum 26:20 (53.). In den letzten Minuten versuchte das Trainerteam durch die Abwehrumstellung etwas zu bewirken, doch leider vergeblich. Schlussendlich setzte sich HSG verdient durch, da sie den Kampf besser annahmen und die rund 400 Zuschauer im Hintergrund zu nutzen wussten. Für die Männer 1 des TSV Bartenbach bedeutet es in den kommenden zwei Wochen wieder die nötige Härte und Disziplin in das eigene Spiel zu bekommen, um beim nicht weniger schweren Auswärtsspiel in Schmiden punkten zu können.

Danke für die mitgereisten Fans, welche die Mannschaft im harten Abstiegskampf bestmöglich unterstützten!

Es spielten:

Im Tor: Lukas Mauritz, Adrian Koch

Im Feld: Marian Rascher (7/4), Yannik Scholz (4),Finn Mogalle (2), Florian Lang (3),Michael Fezer (4),Noah Greiner (1),Tim Bodmer (1),Jens Stadelmaier (1),Lukas Winkler (2),Lukas Kauderer

2023-02-08 Männer 1 – Landesliga

Bittere 25:23-Derbyniederlage

TV Jahn Göppingen -TSV Bartenbach 25:23

Die Männer 1 des TSV Bartenbach erhielten bereits vor dem sehr wichtigen Derby am Sonntag, 5.Februar 2023 und Duell der Tabellennachbarn eine weitere Hiobsbotschaft. Der Rückraumschütze und zentralverteidigende T. Grau erlitt eine Fraktur in der Wurfhand und fällt voraussichtlich bis Saisonende aus. Dementsprechend war das Trainerteam Rascher/Rascher wieder einmal in dieser Saison gefordert und dazu gezwungen, das bestmögliche aus dem gegebenen Spielermaterial zu machen.

Die fehlende Eingespieltheit machte sich direkt zu Beginn der Partie bemerkbar, einfachste Anweisungen wurden mangelhaft bis gar nicht umgesetzt und so fand das Heimteam besser ins Spiel. Als der starkaufspielende P. Gottwald per 7-Meter auf 4:1 (10.) erhöhte, sah sich das Trainerteam vom Meerbach früh gezwungen, die Auszeitkarte zu legen. Diese sollte eine kleine Wirkung zeigen, jedoch merkten die rund 150 Zuschauer die Nervosität und fehlende Spielpraxis der Gäste. Erst kurz vor dem Seitenwechsel gelang den Männern aus der Vorstadt der erste Ausgleich zum 10:10 (29.) durch F. Frankenhauser, welcher erneut aus unserem sehr guten Reserveteam aushalf.

Als mit 11:10 die Seiten gewechselt wurden, nahmen sich die Bartenbacher noch einmal einiges vor und wollten das Spiel unbedingt umbiegen.

Der Kampf um den Sieg wurde in Halbzeit zwei vollkommen angenommen, jedoch fehlte das Vertrauen in die Abläufe in der jungen Mannschaft. So zogen die Wolves wieder auf 17:13 (37.) davon, auch weil die Männer vom Meerbach viel zu undiszipliniert agierten. Sinnbildlich hierfür ist, das sogar etablierte Kreisläufer ins Rückraumspiel mit eingebunden werden müssen. Trotz allem gaben sich die Gäste nie auf und erarbeiteten sich mit großer Moral den 23:22-Anschlusstreffer (58.) durch den wiedergenesenen F. Mogalle. Doch die folgende Auszeit zeigte leider keine Wirkung, ein einfacher Ballverlust führte zu einem Gegenstoß, welchen D. Bäuerle gekonnt zur 24:22-Vorentscheidung (60.) nutzen konnte.

Am Ende der spannenden und sehr fehleranfälligen Partie kristallisierte sich der TV Jahn Göppingen als verdienter Derbysieger heraus, da sie im Gegensatz zu den Männern von Rascher/Rascher weniger Fehler machten und die des Gegners konsequenter bestraften. Trotzdem ist der Kampf und der Wille der jungen Bartenbacher zu honorieren, auf welchem in den kommenden Wochen im hartumkämpften Abstiegskampf aufgebaut werden muss.

Bereits am kommenden Sonntag findet das letzte Heimspiel der Blau-Weißen in dieser Saison statt, es wird der verlustpunktlose Tabellenführer aus Remshalden erwartet.

Vielen Dank für die lautstarke und zahlreiche Unterstützung bei dem Auswärtsspiel in der heimischen Parkhaushalle!

Es spielten:

Im Tor: Lukas Mauritz, Benedikt Eichhorst Im Feld: Felix Frankenhauser (2), Lukas Kauderer (4), Pascal Sickor (3), Noah Greiner (2), Yannik Scholz (2), Jens Stadelmaier, Lukas Winkler, Paul Göser, Finn Mogalle (6/3), Lars Stadelmaier, Michael Fezer (4)

2023-02-02 Männer 1 – Landesliga

Bartenbacher entscheiden Krimi für sich !

TSV Bartenbach – TV Treffelhausen 31:30

Das Rückspiel im Duell der beiden Aufsteiger der Vorsaison fand am vergangenen Samstagabend, 28.Januar 2023 statt. Die Männer 1 des TSV Bartenbach empfingen vor rund 130 Zuschauern die Mannen von der Ostalb, den TV Treffelhausen.

Den besseren Start in das Duell der Tabellennachbarn hatten die Gäste, eine sehr harte und stabile Defensive sorgte für einige Ballgewinne, welche kombiniert mit einem effektiven Angriff den Bartenbachern Probleme bereitete. So zogen die Treffelhäuser auf 5:10 (17.) davon.

Nun fing das Heimteam aus Göppingen an im Angriff Tiefe zu finden und verkürzte den Abstand wieder. Gepaart mit dem guten Tempospiel schmolz der Vorsprung des TVT und mit 14:16 wurden die Seiten gewechselt.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit schenkten sich beide Teams nicht viel, zwischen zwei und vier Toren schwankte die Differenz stets. Erst in der 50. Minute gelang den Männern vom Meerbach der erste Anschluss seit dem 3:4, den Treffer erzielte N. Greiner zum 23:24. Kurz darauf zog das Trainerteam von der Schwäbischen Alb die Auszeitkarte, welche allerdings nicht den gewünschten Effekt haben sollte. Die Männer von Trainerteam Rascher/Rascher blieben dran und erkämpften sich erstmal seit Minute drei wieder ein Unentschieden (30:30, 57.). In den folgenden Minuten zeigten sich beide Teams nervös und auf einmal fing Schlussmann L. Mauritz an, die Partie zu prägen. Die vier Paraden in den Schlussminuten festigten nun seine Vorderleute und als T. Grau auf 31:30 erhöhte, brachten die Bartenbacher den Sieg über die Zeit.

Diesen Handball-Krimi spät für sich zu entscheiden, ist von hohem mentalen Wert für die junge Truppe vom Meerbach, welche nun schnellstmöglich den Klassenerhalt sichern möchte, um das erste Saisonziel erreichen zu können.

Vielen Dank für die zahlreiche und lautstarke Unterstützung, bei diesem so wichtigen Heimspiel!

Es spielten:

Im Tor: Lukas Mauritz, Phillip Döhring

Im Feld: Timo Bofinger, Pascal Sickor (1), Yannik Scholz (6), Thomas Grau (13/5), Florian Lang, Michael Fezer (4), Noah Greiner (3), Lars Stadelmaier, Jens Stadelmaier (1), Lukas Winkler (1), Lukas Kauderer (2)

2023-01-18 Männer 1 – Landesliga

Bartenbacher verpassen positiven Jahresauftakt

TSV Bartenbach – TV Altenstadt 21:28

Den Tabellennachbarn aus Altenstadt empfingen die Männer 1 des TSV Bartenbach am Sonntagabend, 15. Januar 2023. Das Heimteam vom Meerbach ging stark dezimiert in die Partie, zusätzlich zu Grözinger und Bodmer fielen Rascher, Scholz, Mogalle und Döhring aus. Mit weiteren drei angeschlagenen Spielern versuchten die TSV‘ler ihr bestes, die Rückrunde positiv zu eröffnen. Zunächst zeigten die Bartenbacher einen guten Start in die Partie, der Rückzug gegen die gegenstoßstarken Gäste gelang sehr gut, im Positionsangriff konnten die Altenstädter vom Tor ferngehalten werden. Außerdem zeigte in der Anfangsphase L. Mauritz erneut eine sehr gute Leistung, jedoch fand die neu zusammengewürfelte Offensive nicht wirklich statt, so stand es nach 10 Minuten 1:2 für die Gäste. Nun fand die Offensive beider Teams besser ins Spiel. Bis zur Halbzeitpause liefen beide Teams in etwa im Gleichschritt und so wurden mit 10:8 die Seiten gewechselt.

Den Beginn des zweiten Durchgangs verschliefen die Mannen von Rascher/Rascher komplett, die Gäste überrannten regelrecht das sichtlich überforderte Heimteam. Die Partie kippte nicht nur, der TV Altenstadt konnte sogar erstmals auf vier Tore davonziehen zum 14:18 (45.). In der Folge versuchten die Männer vom Meerbach alles um noch einmal ins Spiel zu kommen, aber selbst die Abwehrumstellung half nichts. In der Offensive wurden zu viele technische Fehler und Fehlwürfe fabriziert, sodass die Gäste einen Gegenstoß nach dem anderen fahren konnten.

Einzig positiv war das Comeback des langzeitverletzten Lukas Kauderer, welcher direkt viel Einsatzzeit sammeln konnte.

Letztendlich mussten sich die Bartenbacher Blauwale hochverdient und deutlich mit 21:28 geschlagen geben. In den kommenden zwei Trainingswochen gilt es in den Rhythmus zurückzufinden, um schnellstmöglich den Klassenerhalt zu sichern.

Vielen Dank für die Unterstützung trotz des gleichzeitig stattfindenden Länderspiels!

Es spielten:

Im Tor: Lukas Mauritz, Benedikt Eichhorst

Im Feld: Benedikt Haiser (1), Felix Frankenhauser (4), Pascal Sickor (4), Paul Göser, Thomas Grau (5), Florian Lang (1), Michael Fezer (2), Noah Greiner, Lars Stadelmaier, Jens Stadelmaier (2), Lukas Winkler (2), Lukas Kauderer

2022-11-28 Männer 1 – Landesliga

Bartenbacher mit gelungenen Jahresabschluss

TSV Bartenbach – HSG Oberer Neckar 33:32

Zu ungewöhnlicher Zeit empfingen die Männer 1 des TSV Bartenbach am Samstagnachmittag, 26.November 2022 die HSG Oberer Neckar zum letzten Spiel diesen Kalenderjahres.

Mit breiter Brust und einer guten Defensivleistung starteten die Blau-Weißen in die Partie, durch Spielertrainer M. Rascher gelang es auf 7:3 (9.) davonzuziehen. In der Folge verlief das Spiel in Phasen, die Gäste glichen auf 7:7 (12.) aus, dann zogen die TSV‘ler wieder auf 13:9 (20.) davon. Die sehr intensive und torreiche erste Halbzeit endete mit 18:16.

In Durchgang zwei starteten die Gäste durch die Abwehrumstellung besser, zu viele einfache Fehler der Mannen von Rascher/Rascher wurden meist postwendend bestraft. So ging die HSG sogar mit 23:24 (41.) in Führung, doch die Männer vom Meerbach bewiesen Moral und kämpften sich ins Spiel zurück, T. Grau erhöhte auf 29:26 (50.). Jedoch fehlten einigen Spielern in der Crunshtime das nötige Selbstvertrauen und die Übersicht, folgerichtig konnte die Partie nochmal spannend und völlig offen gestaltet werden. Schlag auf Schlag ging es in den Schlussminuten, ehe T. Grau mit zwei gerechtfertigten 7-Metern die Entscheidung zum 33:32-Endstand herbeiführen konnte.

Wieder einmal gewannen die Bartenbacher ein knappes Spiel und stehen somit nach Pluspunkten am Ende des Kalenderjahres auf Platz 2 der Landesliga Staffel 2. Es ist allerdings davon auszugehen, dass dieser Tabellenplatz, nachdem die anderen Teams nach Spielen gleichziehen, nicht der Realität entspricht, dennoch sind die Bartenbacher Blauwale sehr zufrieden mit der Punkteausbeute und hoffen, in der Rückrunde noch besser punkten zu können.

Die Männer 1 bedanken sich für den großen Support in der Hinrunde und hoffen, dass auch in der am 15.01.2023 startenden Rückrunde einige Zuschauer den Weg in die Halle finden.

Es spielten:

Im Tor: Philipp Döhring, Lukas Mauritz

Im Feld: Benedikt Haiser, Robin Grözinger (1), Marian Rascher  (8/3), Pascal Sickor (6), Thomas Grau (4/2), Finn Mogalle (1), Michael Fezer (8), Noah Greiner (2), Tim Bodmer (3), Jens Stadelmaier, Lukas Winkler

2022-11-23 Männer 1 -Landesliga

Erster Auswärtssieg der Saison

TV Altenstadt – TSV Bartenbach 28:30

Der Verbandsligaabsteiger TV Altenstadt empfing vergangenen Sonntagabend, 20.November 2022 die Männer 1 des TSV Bartenbach. Die rund 500 Zuschauer sahen ein sehr intensives und temporeiches Landesligaspiel.

Beide Teams starteten sehr ausgeglichen, das Trainerteam Rascher/Rascher gab seinen Mannen eine sehr wichtige Vorgabe mit, den Rückzug. Das gelang den Blau-Weißen zunächst sehr gut, so konnte das Spiel auf Augenhöhe gestaltet werden. Als die Gäste dann selbst das Tempospiel forcierten, konnte man sich durch L. Winkler auf 7:10 (23.) absetzen. Bis zur Pause hielt sich der Abstand konstant bis zum Halbzeitstand von 11:14. Hervorzuheben in Durchgang eins war die hervorragende Leistung von Schlussmann und MVP L. Mauritz, der mit sehr wichtigen Paraden die Führung garantierte.

Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Bartenbacher weiter unbeeindruckt von der Kulisse, voll konzentriert und geführt vom stark aufspielenden Mittelmann B. Haiser zog man sogar auf 5 Tore mit 14:19 (37.) davon. In der Folge schlichen sich aber zu viele technische Fehler ein, die Erfahrung von Spielertrainer M. Rascher, welcher sich aufgrund eines 7-Meter-Fehlwurfs auf den Kopf des gegnerischen Torhüters (11.) selbst aus dem Spiel nahm, wurde stark vermisst. So kam der TVA wieder auf ein 22:22 Unentschieden (46.) heran. Doch die Männer vom Meerbach behielten an diesem Tage den ruhigeren Kopf und eroberten die Führung trotz einiger Zeitstrafen zurück. In der Schlussphase zeigte der TSV einen richtigen Kampf und setzte sich in einem turbulenten Spiel verdient mit 28:30 durch. Bemerkenswert an der Leistung war, dass die Gäste aus Bartenbach zu keinem Zeitpunkt der Partie in Rückstand gerieten.

Anschließend wurde der so wichtige Derbysieg vor den vielen mitgereisten Zuschauern gefeiert, vielen Dank für die zahlreiche und vor allem lautstarke Unterstützung von den Rängen!

Es spielten:

Im Tor: Lukas Mauritz, Robert Maier

Im Feld: Benedikt Haiser (2), Robin Grözinger (1), Marian Rascher (3) (2/3), Pascal Sickor (1), Thomas Grau (6) (2/2), Finn Mogalle (2) (0/1), Michael Fezer (6), Noah Greiner (1), Tim Bodmer (4), Lars Stadelmaier, Jens Stadelmaier, Lukas Winkler (4)

2022-11-12 Männer 1 – Landesliga

Bartenbacher zeigen sich Heimstark

TSV Bartenbach – HSG Owen/Lenningen 40:30

Am vergangenen Donnerstagabend, 10.November 2022 stand das Nachholspiel der Männer 1 gegen die HSG Owen/Lenningen an. Rund 100 Zuschauer durften ein sehr temporeiches und hartes Landesligaspiel beobachten.

Den besseren Start legten die Bartenbacher hin, eine robuste Defensivleistung arbeitete sehr effektiv im Zusammenspiel mit dem gutaufgelegten L. Mauritz. Aber auch die agile Defensive der Gäste provozierte zunächst noch einige technische Fehler bei den Blau-Weißen, folgerichtig war die Partie zunächst ausgeglichen. Erst nach einem Doppelschlag von R. Grözinger und dem anschließenden Treffer von P. Sickor zogen die Männer vom Meerbach mit 10:6 (18.) davon. In der Folge schwankte der Abstand ein wenig, doch letztendlich wurde mit einer 5-Tore Führung (19:14) die Seiten gewechselt.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild wie Ende des ersten Durchgangs, der Vorsprung der Mannen von Trainerteam Rascher/Rascher blieb recht konstant bei 5 Toren. Nun zog R. Rascher die Auszeitkarte, dies war der Startschuss für eine bärenstarke Phase des Heimteams. Viele Ballgewinne verbunden mit Tempospiel und im Angriff die nötige Geduld sorgten dafür, dass die TSV‘ler Tor um Tor davonziehen konnten. So erzielte der 8-fache Torschütze M. Rascher per 7-Meter das 33:24 (53.). Gegen Ende der Begegnung versuchte die HSG OLE alles, um den Kantersieg abzuwenden, jedoch erspielten sich die Bartenbacher gegen die nun sehr robusten Gäste weiterhin beste Tormöglichkeiten, auch Schlussmann B. Eichhorst konnte sich mehrfach gut auszeichnen. N. Greiner setzte durch einen 7-Meter den Schlusspunkt zum hochverdienten 40:30 Kantersieg.

Ein großer Dank geht an alle Zuschauer, die an diesem Donnerstagabend den Weg in die Halle fanden und das Team so lautstark unterstützten! 

Vorschau

Durch diese englischen Wochen hatten die Männer 1 des TSV Bartenbach ein spielfreies Wochenende vor der Brust, ehe kommenden Sonntag (20.11.2022) das schwere Auswärtsspiel gegen den Verbandsligaabsteiger aus Altenstadt ansteht (17:30 Uhr Michelberghalle). Auch hier würden sich die Männer vom Meerbach wieder über eine lautstarke Unterstützung sehr freuen!

Es spielten:

Im Tor: Benedikt Eichhorst, Lukas Mauritz

Im Feld: Benedikt Haiser (1), Robin Grözinger (5), Marian Rascher (8/5), Pascal Sickor (6), Paul Göser, Thomas Grau (3), Finn Mogalle, Michael Fezer (7), Noah Greiner (2), Tim Bodmer (6), Lars Stadelmaier, Jens Stadelmaier (2)

2022-11-07 Männer 1 – Landesliga

TSV mit nächstem Heimerfolg

TSV Bartenbach – TSV Schmiden 2 37:29

Am vergangenen Samstagabend, 5.November 2022 empfingen die Männer 1 des TSV Bartenbach die Reserve des TSV Schmiden.

Zunächst starteten beide Teams ähnlich gut in die Partie. Zwar gerieten die Männer vom Meerbach nie in Rückstand, jedoch konnte sich das Heimteam zu Beginn nicht entscheidend absetzen. Erst als der starke P. Sickor auf 11:7 (18.) erhöhte, wurde der Leistungsunterschied auch auf der Anzeigetafel sichtbar. Nun stand die Defensive stabil und das Tempospiel wurde weiter forciert, dementsprechend konnten die Bartenbacher auf 19:13 zur Halbzeitpause davonziehen.

Nach dem Seitenwechsel setzte sich der Trend aus Halbzeit 1 fort, die Männer von Trainerteam Rascher/Rascher zeigten eine hochkonzentrierte Leistung und zogen folgerichtig Tor um Tor davon. Als der an diesem Tag starkaufspielende F. Mogalle auf 31:19 (47.) erhöhte, wechselten beide Teams durch und verteilten die Spielzeiten. Deshalb sahen die rund 80 Zuschauer ein entspanntes ausklingen lassen und ein am Ende leistungsgerechtes 37:29 auf der Anzeigetafel.

Die Männer 1 des TSV Bartenbach zeigten endlich eine konzentrierte und konstante Leistung, an die es in den folgenden Aufgaben anzuknüpfen gilt.

Vorschau

Bereits am kommenden Donnerstag, 10.November 2022 um 20 Uhr in der Parkhaushalle empfangen die Männer 1 die HSG Owen-Lenningen. Über eine lautstarke Unterstützung würden sich die Männer vom Meerbach sehr freuen!

Es spielten:

Im Tor: Lukas Mauritz, Philipp Döhring,

Im Feld: Benedikt Haiser (1), Robin Grözinger (2), Marian Rascher (6/4), Pascal Sickor (8), Thomas Grau, Finn Mogalle (6), Michael Fezer (4), Noah Greiner (2), Tim Bodmer (4), Lars Stadelmaier (1), Jens Stadelmaier, Lukas Winkler (3)