Archiv der Kategorie: M1

2024-07-09 Handball – Männer 1: Saison 2024/25

Bald geht es wieder los! Nach einem erfolgreichen Beachwochenende beim 30-jährigen Jubiläum des Bartenbeach geht es für die Männer 1 nahtlos in der Halle weiter! Dafür wurde vom Handball Verband Württemberg auch die finale Staffeleinteilung für die kommende Saison kommuniziert. In der kommenden Saison wird es wieder zu spannenden und jetzt schon heiß ersehnten Derbys mit den Männer 2 des TSV Heiningen und der HSG Ebersbach/Bünzwangen kommen. Im Allgemeinen bleibt die Landesliga Staffel 3 ähnlich wie in der vergangenen Saison. Hinzu kommen der Verbandsligaabsteiger TSV Köngen und die zwei Aufsteiger aus der Bezirksliga SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell und der TSV Zizishausen.

Überblick über die Mannschaften der Landesliga Staffel 3 in der Saison 2024/25

SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell

TSV Betzingen

EK Bernhausen

TSB Schwäbisch Gmünd 2

TSV Köngen

TSV Zizishausen

HSG Ermstal

HSG Ebersbach/Bünzwangen

TSV Heiningen 2

2024-05-15 Handball – Männer 1: Saisonabschlussbericht

Die Spielzeit 2023/24 schlossen die Männer 1 des TSV Bartenbach auf Platz 3 in einer sehr ausgeglichenen Landesliga Staffel 3 ab. In einer turbulenten Saison mit vielen Abgängen und ebenso vielen neuen Gesichtern, zeichnete sich die verjüngte Truppe durch eine solide Abwehrleistung kombiniert mit forciertem Tempospiel aus. Trotz des schwachen Saisonstarts fing sich die Rascher-Truppe sehr schnell und überwinterte im oberen Tabellendrittel. So konnte frühzeitig das Saisonziel „Nicht-Abstieg“ nach oben korrigiert werden und lautete ab Januar eben jenes obere Tabellendrittel. Dieser Platzierungsbereich konnte aufgrund der enormen Heimstärke auch bis zum Saisonende hin gehalten werden, in Sachen Auswärtsperformance müssen die Blau-Weißen noch eine Schippe drauflegen. Hervorzuheben ist, dass wenn die Leistungsträger, wie Marian Rascher, Gordian Müller, Finn Mogalle und weitere fit sind, die Bartenbacher nur sehr schwer zu schlagen sind. Aber auch Spieler aus der vermeintlichen zweiten Reihe wie Leon Rauch und Lars Stadelmaier zeigten eine sehr gute Saison und machten einige Schritte nach vorn.

Mit den hochklassigen Neuzugängen setzt der TSV Bartenbach ein Zeichen an die Region. Mit der neuformierten Truppe beginnt bereits Anfang Juni die gewohnt harte Vorbereitung, sodass in der kommenden Spielzeit die ambitionierte Zielsetzung des Vereins erreicht werden kann. Ab Vorbereitungsstart werdet ihr wie gewohnt via Social Media auf dem Laufenden gehalten.

Ein großer Dank gilt dem Team um die Spieler herum. Selbstverständlich bedanken sich die Männer 1 bei ihrem Trainerteam, aus welchem leider Dani Hummel verabschiedet werden muss. Zusätzlich gilt ein großer Dank dem neuen Physiotherapeuten Alex, seit seiner Ankunft ist die Verletztenzahl stark zurückgegangen.

Außerdem gilt ein großer Dank unseren ehrenamtlichen Helfern rund um das Team wie bspw. unsere Zeitnehmer. Auch sagen die Männer 1 Danke an den Gesamtverein und deren Helfer, ohne welchen diese Erfolge alle nicht möglich wären.

Der größte Dank gebührt aber unseren zahlreichen und treuen Fans, der Support nimmt von Saison zu Saison zu, Auswärts wie daheim. Wir hoffen, wir können für Begeisterung sorgen und weitere Zuschauer für uns gewinnen!

Vielen Dank!

2024-04-18 Handball – Männer 1: Dämpfer für Männer 1 des TSV Bartenbach

HSG Bargau/Bettringen – TSV Bartenbach 34:28

Die Bartenbacher haben nach der 34:28-Niederlage bei der HSG Bargau-Bettringen Platz zwei nicht mehr in eigener Hand.

Ohne Coach Ralf Rascher waren die jungen Männer vom Meerbach am Samstag, 13.April 2024 nach Bettringen gereist, um dennoch weitere Punkte in Richtung Platz zwei zu sammeln. Spielertrainer Marian Rascher coachte zusammen mit dem verletzten Lukas Kauderer das Gästeteam, welches ordentlich in die Partie kam. In der Offensive fanden die TSV´ler gute Lösungen, mussten jedoch hart für jeden Treffer arbeiten. Auf der Gegenseite zeigte aber sich ein ähnliches Bild, der Defensivverbund arbeitete fleißig und ließ nur schwere Abschlüsse der HSG zu, welche jedoch sehenswert verwandelt wurden. In dieser sehr ausgeglichenen Anfangsphase setzte sich kein Team ab, so nahmen Marian und Lukas beim Spielstand von 9:9 (16.) die erste Auszeit. In der Folge tauschte das Trainerteam ein wenig durch, wodurch die jungen Bartenbacher leicht vom Kurs abkamen. Die HSG hielt das Niveau hoch und bestrafte weiterhin die Fehler des TSV. Folgerichtig ergatterte das Heimteam die Führung und es wurde mit 16:14 die Seiten gewechselt.

Zu Beginn in Durchgang zwei sahen die 150 lautstarken Zuschauer wie im Hinspiel das 7 gegen 6 der Gäste. So fand das Team um Marian zurück in die Spur und drehte das Spiel zurück auf 19:20 (38.) Doch nun folgte der große Bruch im Bartenbacher Spiel, die technischen Fehler häuften sich und in der Abwehr wurde die Zweikampfführung großteils eingestellt. Das Team von „Feuerwehrmann“ Klaus Schwenk zeigte souverän, wieso sie in diesem Kalenderjahr zu den formstärksten der Liga zählen. Wieder wechselten die Gäste das Personal und wieder zeigte sich eine stark abfallende Leistung, sodass die HSG verdient bis auf 30:25 (53.) davonzog. Mit ihrer letzten Auszeit versuchten Marian und Lukas das Team noch einmal auf Spur zu bringen, doch auch die letzten sieben Minuten gingen mit 4:3 verloren.

Aufgrund dieser Niederlage müssen die Gäste vom Meerbach auf Schützenhilfe hoffen, wenn sie noch Vizemeister werden wollen. Dafür wäre allerdings ein Sieg bei der HSG Ermstal von Nöten, welche ebenso wie Bargau-Bettringen im Abstiegskampf steckt und vermutlich eine ähnliche Intensität abrufen wird. Um den Fokus hochzuhalten und keine wettbewerbsverzerrende Rolle im Abstiegskampf zu spielen, arbeiten die Männer 1 in den letzten drei Wochen der Saison voll auf diese Partie hin, in der Hoffnung, einen versöhnlichen Saisonabschluss zu erreichen.

Vielen Dank für die gewohnt zahlreiche Unterstützung!

Es spielten: Mauritz, Döhring; Haiser (2), Grözinger (1), Rascher (6/4), Göser, Rauch (1), Müller (5), Mogalle, Fezer (4), Greiner (2), Kauderer (6), Stadelmaier (1), Winkler.

2024-04-10 Handball – Männer 1: Bartenbacher gewinnen auch letztes Heimspiel

TSV Bartenbach – TSB Schwäbisch Gmünd 2 31:26

Am vergangenen Sonntagabend, 7.April 2024 absolvierten die Männer 1 des TSV Bartenbach das letzte Heimspiel in dieser Landesligasaison gegen die Oberligareserve der TSB Schwäbisch Gmünd. Im Rascher-Familienduell setzte sich das junge Heimteam mit 31:26 (16:11) durch und sichert sich dadurch vorerst Platz 2.

Der Beginn der Partie zeichnete sich durch ein vorsichtiges Abtasten beider Teams ab, mit der Intention, so wenige Fehler wie möglich zu machen. In dieser Phase schafften die Blau-Weißen es, sich ein wenig abzusetzen und Distanz zu gewinnen, Gordian Müller erhöhte auf 9:5 (16.). Die Bartenbacher blieben auf dem Gaspedal und zeigten eine sehr gute Leistung bis zum Seitenwechsel.

In Durchgang zwei fehlte es den TSV´lern an Engagement und Leidenschaft, sodass Ralf bereits nach weniger als vier Minuten die Auszeitkarte legen musste. Daraufhin war aber kaum eine Leistungssteigerung erkennbar, es sollte ein enges Derby vor 130 Zuschauern werden. Von 19:17 (38.) über 23:21 (45.) bis hin zum 25:23 (50.) liefen beide Teams im Gleichschritt und schenkten sich nichts. Immer wieder war es der sehr gut aufgelegte Marian Rascher der die Entscheidungen traf und so die Männer 1 im Spiel hielt. Auf der Gegenseite ließ sich keine entscheidender Spieler ausmachen, lediglich die Kooperation im Kreisläuferspiel war als große Stärke zu identifizieren. Nach der zweiten Auszeit von Andreas „Rudi“ Rascher glich der TSB das erste Mal in der Begegnung aus, schaffte es aber nie in Führung zu gehen. Anschließend folgte entgegen alle Erwartungen und trotz der dritten Auszeit von Rudi ein 5:0-Lauf der Blau-Weißen und damit die Vorentscheidung. Die ebenfalls sehr jungen Gäste verloren in der Schlussphase die Nerven und mussten sich daher mit 31:26 geschlagen geben.

Vielen Dank an den lautstarken Support, nicht nur in dieser Partie, sondern in der ganzen Saison. Die Männer 1 gehören zu den heimstärksten Teams der Liga, das wäre ohne eure Unterstützung nicht möglich!

Es spielten:

Döhring, Mauritz; Haiser, Grözinger (1), Rascher (8/3), Sickor (2), Göser, Rauch, Müller (4), Mogalle (4), Fezer (4), Greiner (1), Kauderer (5), Stadelmaier (2)

2024-03-28 Handball – Männer 1: Auswärtsfluch beendet!

EK Bernhausen – TSV Bartenbach 24:38 (13:19)

Die Männer 1 des TSV Bartenbach konnten das erste Pflichtspiel seit über einem Jahr außerhalb der Parkhaushalle gewinnen. Mit 24:38 (13:19) setzten sich die Blau-Weißen gegen stark ersatzgeschwächte Bernhäuser im Topspiel am Samstag, 23.März 2024 durch und sichern sich dadurch Platz zwei.

Zunächst überraschte Martin Alber vermutlich die ganze Halle, die Bernhäuser agierten in der Offensive nicht wie gewohnt im sieben gegen sechs, sondern verzichteten auf den zusätzlichen Feldspieler. Diese Entscheidung war sicherlich auch der dünnen Personaldecke auf Seiten der Eichenkreuzler geschuldet, weswegen die Wechseloptionen, ganz im Gegensatz zu den Bartenbachern, stark limitiert waren. Den besseren Start erwischte das Alber-Team, in einer Anfangsphase mit hohem Tempo und taktischen Kniffs auf beiden Seiten fand die junge Rascher-Truppe nicht gut ins Spiel. So musste Ralf bereits nach acht Minuten die erste Auszeit nehmen, nur um seine Jungs noch einmal an die Wichtigkeit des Spiels zu erinnern. In der Folge zeigten die Blau-Weißen, wieso sie überhaupt im Kampf um Platz zwei dabei sind. Durch eine sehr gute Abwehrleistung gepaart mit einem überragenden Philipp Döhring erzielten die TSV´ler einfache Ballgewinne, welche meist postwendend im Gegenstoß selbst verwertet wurden. Dadurch erhöhten die Bartenbacher den Vorsprung kontinuierlich und wechselten mit einer sechs Tore Führung die Seiten.

Der Start in Durchgang zwei könnte nicht furioser sein, innerhalb von 4:23 Minuten fielen neun Treffer! Diese Phase konnte das Rascher-Team mit 7:2 für sich entscheiden und so vermutlich den entscheidenden Schritt in Richtung Sieg gehen (15:26, 35.). Anschließend verteilte das Trainerteam die Einsatzzeiten und versuchten allen Spieler bestmöglich Spielanteile zu geben. Dabei kehrte noch einmal ein wenig Hektik auf, jedoch geriet der langersehnte Auswärtssieg nicht mehr in Gefahr. Hervorzuheben ist die Leistung von unserem MVP Lars „Lasse“ Stadelmaier, der endlich auf der Platte zeigt, wozu er im Stande sein kann!

Am Ende sahen die rund 150 Zuschauer einen hochverdienten Sieg der Bartenbacher, die sich langsam aber sicher im oberen Tabellendrittel festsetzen können. Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung bei diesem so wichtigen Auswärtssieg!

Es spielten:

Döhring, Mauritz; Kauderer (4), Rascher (3/1), Fezer 3, Sickor 4, Greiner 8, Haiser 1, Winkler 1, Rauch 1, Müller 6, Mogalle 3, Göser, Stadelmaier 4.

2024-03-21 Handball – Männer 1: Derbysieger ist der TSV Bartenbach!

TSV Bartenbach – TV Jahn Göppingen 27:23 (13:11)

Am vergangenen Sonntagabend, 17.März 2024 machten die Männer 1 des TSV Bartenbach höchstwahrscheinlich den entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt. Im Derby gegen den TV Jahn Göppingen siegte die Rascher-Truppe verdient mit 27:23 (13:11) und hat dadurch aktuell Platz vier inne, während die Göppinger weiter tief im Abstiegskampf stecken.

Zu Beginn legten die Bartenbacher durch einen einfach herausgespielten Treffer vor, anschließend zeichnete sich folgendes Muster ab. Der TV Jahn griff an, die Bartenbacher zeigten aber ein sehr gutes Tempospiel und bestraften jeden Fehler. Jedoch scheiterten die Blau-Weißen zu oft an eigenen Unkonzentriertheiten, sodass erst in der 17. Minute der sehr gut aufgelegte Marian Rascher per 7-Meter auf 10:6 erhöhen konnte. Doch bis hin zur Halbzeitpause konnte das favorisierte Heimteam nicht die nötige Konstanz zeigen, weshalb lediglich mit einer zwei Tore Führung die Seiten gewechselt wurden.

In Durchgang zwei zeigten die Männer von Coach Rascher eine Leistungssteigerung, wodurch der Vorsprung wieder auf fünf Tore ansteigen konnte (18:13, 39. Minute). Doch aufgrund der doppelten Zeitstrafen für Finn Mogalle und Michi Fezer und der zusätzlichen Verletzung für Lukas Kauderer, stand Ralf vor einer schwierigen Aufgabe. Die Göppingen konnten so wieder verkürzen, kamen aber nie näher als auf zwei Tore heran. In der Schlussviertelstunde setzte sich die Klasse der Bartenbacher durch, da sie in dieser Phase weniger über die Schiedsrichterentscheidungen nachdachten, sondern ihr eigenes Spiel zeigten.

Am Ende sahen die rund 150 Zuschauer in einem hart umkämpften Derby einen verdienten Sieg der Rascher-Truppe, wodurch der heißbegehrte Platz in der oberen Tabellenhälfte gesichert wurde.

Bereits am kommenden Samstag steht die schwere Aufgabe in Bernhausen an, bei welcher Platz vier gesichert werden könnte.

Auch hier hoffen wir auf ebenso starken Support von den Rängen wie am Sonntag, vielen Dank!!

Es spielten:

Mauritz, Döhring; Haiser, Rascher (7/3), Sickor (2), Fuchs, Müller (3/1), Mogalle (2), Fezer (4), Greiner (2), H. Kauderer (4), Stadelmaier (1), Winkler, L. Kauderer (2)

2024-03-12 Handball – Männer 1: Bartenbacher scheitern an sich selbst

HSG Ebersbach/Bünzwangen – TSV Bartenbach 30:25

Im Duell des Zweitplatzierten gegen den Drittplatzierten der Landesliga Staffel 3 empfing die HSG Ebersbach/Bünzwangen am Samstag, 9.März 2024 den TSV Bartenbach. Aufgrund der harzfreien Situation in der Raichberghalle waren die bislang zuhause ungeschlagenen Ebersbächer Favorit in dieser Partie gewesen.

Doch zu Beginn sahen die rund 150 Zuschauer ein verkehrtes Bild, technische Fehler der HSG, welche die Bartenbacher bestraften und so auch verdient mit 1:3 (5.) in Führung gingen. In der Folge zeigten die Ebersbächer ihr gewohntes Gesicht getragen von ihren fanatischen Zuschauern. Sie nutzten jede Unachtsamkeit der Rascher-Truppe und erzielten einfachste Tore, lediglich Philipp Döhring stemmte sich mit einer sehenswerten Parade nach der anderen gegen die starke Leistung der HSG. Folgerichtig wechselte die Führung, jedoch zeigte sich der TSV engagiert, kämpfte um die Bälle und positionierte sich in Schlagdistanz. Von 5:3 (14.) über 10:8 (25.) bis hin zum 14:11 Halbzeitstand blieben die Bartenbacher auf Kontakt und behielten sich alle Chancen für Durchgang zwei.

Nach dem Seitenwechsel agierten die Blau-Weißen allerdings viel zu kopflos, die Ansprache von den Coaches Ralf und Marian wurde höchstens mangelhaft umgesetzt, was Ralf zu seiner zweiten Auszeit nach weniger als fünf Minuten im zweiten Abschnitt zwang. Diese war auch weniger taktischer Natur sondern appellierte an den Stolz und forderte eine deutliche Leistungssteigerung seiner jungen Mannschaft. Wie gefordert gab sich der TSV nicht auf und verkürzte noch einmal auf 22:18 (49.), obwohl der Rückstand zwischenzeitlich sieben Tore betrug. Leider zeichnete sich in diesem Topspiel ein Muster ab, immer wenn die Bartenbacher drauf und dran waren in einen Flow zu kommen, folgten technische Fehler und Fehlwürfe aus besten Situationen, sodass die Blau-Weißen sich regelrecht selbst ein Bein stellten. Auch von der Trainerbank wurden alle möglichen Mittel eingesetzt, die Deckungsvarianten wurden getauscht, im Angriff zwischenzeitlich sieben gegen sechs gespielt, das Tempo forciert und wieder herausgenommen, aber alles half an diesem Tag nichts. Am Ende muss sich die Rascher-Truppe verdient mit 30:25 geschlagen geben, da die HSG deutlich weniger einfache Fehler machte und die Bartenbacher konsequent für die ihren bestrafte. Trotz allem zeigte der TSV Moral, was nächste Woche im ersehnten Stadtderby gegen den TV Jahn auch gefordert sein wird.

Eine weitere positive Nachricht gibt es zu unserem Youngstar Valentin Schöberl! Unsere Nummer 60 wurde erfolgreich an der Wirbelsäule operiert und wird uns allem Anschein nach kommende Saison wieder zur Verfügung stehen, wir freuen uns dich wieder auf der Platte zu sehen!

Vorschau

Vielen Dank an die zahlreich mitgereisten Fans bei diesem wichtigen Spiel, wir hoffen auf ebenso starken Support am kommenden Sonntag, 17.März 2024 (18 Uhr, Parkhaushalle) beim wichtigen Derby gegen den TV Jahn, um hier die nächsten Punkte gegen den Abstieg einfahren zu können!

Es spielten:

Frick, Döhring; Stadelmaier, Fezer 4, Sickor 2, Greiner 1, Haiser, Fuchs, H. Kauderer 6, Rauch 1, Müller 6/2, Mogalle, Winkler, L. Kauderer 5

2024-03-07 Handball – Männer 1: Bartenbacher setzen Heimserie fort

TSV Bartenbach – TSV Betzingen 40:27 (20:16)

Im siebten Heimspiel der Saison empfingen am Samstagabend, 2.März 2024 die Männer 1 des TSV Bartenbach den TSV Betzingen. Die Heimstärke der Rascher-Truppe ist mit fünf Siegen aus sechs Anläufen nicht von der Hand zu weisen, weshalb die jungen Männer 1 gegen den Vorletzten aus Betzingen unbedingt Punkten wollten. Zu Beginn war von den Vorzeichen allerdings nicht viel zu sehen, die Gäste spielten auf Augenhöhe mit und bestraften über ihr gutes Gegenstoßspiel die technischen Fehler der Blau-Weißen aus Bartenbach. Erst eine Zeitstrafe in der 12. Minute sorgte dafür, dass sich das Heimteam erstmals absetzen konnte, so erhöhte Hannes Kauderer auf 14:7 (17.). Doch die folgende Auszeit der Gäste fruchtete, wodurch die Betzinger in einem Endspurt bis zur Halbzeitpause auf 20:16 verkürzen konnten.

In Durchgang zwei sahen die rund 100 Zuschauer eine deutlich engagiertere und aufmerksamere Bartenbacher Deckung, sodass die Männer 1 Tor um Tor davonziehen konnten. Von 26:21 (44.) über 30:23 (49.) bis hin zum 36:23 (55.) überrannten die Bartenbacher förmlich die Gäste. Dadurch konnte das Trainerteam um den wiedergenesenen Coach Rascher die Einsatzzeiten verteilen und die angeschlagenen Spieler konnten geschont werden. Am Ende einer sehr fairen und temporeichen Partie stand ein verdientes 40:27 auf der Anzeigetafel.

Vielen Dank für den lautstarken Support bei diesem wichtigen Heimspiel, in welchem weitere zwei Punkte für den Klassenerhalt gesammelt wurden!

Es spielten:

Im Tor: Mauritz, Döhring

Auf dem Feld: Rascher 7 (4), Sickor 6, Rauch 2, Müller 4 (1), Mogalle 2, Lang 2, Fezer 8, Greiner, H. Kauderer 6, Stadelmaier, Winkler, L. Kauderer 3.