Archiv der Kategorie: M1

2024-12-19 Handball – Männer 1: TSV Bartenbach – TSV Betzingen 36:25

Bartenbach gewinnt auch das letzte Heimspiel des Jahres
TSV Bartenbach – TSV Betzingen 36:25


Der TSV Bartenbach konnte am Sonntagabend, 15.Dezember 2024 einen klaren 36:25-Erfolg gegen den TSV Betzingen feiern und verabschiedet sich mit einer überzeugenden Leistung in die Winterpause. Vor 120 Zuschauern in der Parkhaushalle in Göppingen dominierten die Männer vom Meerbach das Spielgeschehen von Beginn an und legten den Grundstein für den Sieg bereits in der ersten Halbzeit.
Dank einer kompakten Abwehr und einer starken Torwartleistung von Philipp Döhring gelang es den Blau-Weißen, die Gäste aus Betzingen früh unter Druck zu setzen. Im Angriff überzeugte Marian Rascher mit einer starken Siebenmeterquote und insgesamt zehn Toren. Die dynamische Offensive nutzte immer wieder Ballgewinne für schnelle Gegenstöße, sodass bereits zur Pause ein komfortabler 18:10-Vorsprung auf der Anzeigetafel stand.
Nach dem Seitenwechsel ließ Bartenbach nicht nach. Die Defensive blieb konsequent, und das Angriffsspiel variabel. Spieler wie Valentin Schöberl und Pascal Sickor trugen mit sehenswerten Treffern zum Ausbau der Führung bei. Trainer Ralf Rascher setzte auf eine breite Rotation, wodurch alle Feldspieler zum Einsatz kamen und ihren Teil zur geschlossenen Mannschaftsleistung beitrugen.
Der TSV Betzingen zeigte insbesondere in der Schlussphase nochmals Kampfgeist, konnte jedoch den Vorsprung der Gastgeber nicht ernsthaft gefährden. Mit einer konstant starken Leistung brachte Bartenbach den deutlichen Sieg souverän über die Zeit.
Dieser Erfolg ist ein Beleg für die anhaltend gute Form der Blau-Weißen, die sich in der Landesliga weiterhin als ernstzunehmender Aufstiegskandidat behaupten.

Es spielten:
Im Tor: Döhring, Mauritz, Tanger
Auf dem Feld: Haiser 4, Gehrke 3, M. Rascher 10/6, Sickor 4, Fezer 2, Greiner 3, Haas 3, Schöberl 6, Dolderer 1, Grözinger, Rupp.

2024-12-01 Handball – Männer 1: TSV Bartenbach – TSV Zizishausen 38:20 (18:10)

TSV Bartenbach – TSV Zizishausen 38:20 (18:10)

Am Samstagabend, 23.November 2024 feierten die Männer des TSV Bartenbach einen beeindruckenden 38:20 (18:10)-Heimerfolg gegen den TSV Zizishausen. Vor heimischem Publikum in der Parkhaushalle ließ die Mannschaft von Trainer Ralf Rascher keinen Zweifel an ihrer aktuellen Topform und dominierte das Spiel über weite Strecken – selbst in Abwesenheit des verletzten Marian Rascher.
Bereits in der ersten Halbzeit setzten die Blau-Weißen mit aggressiver Deckungsarbeit und schnellem Umschaltspiel die Gäste unter Druck. Besonders Torhüter Philipp Döhring erwischte erneut einen Sahnetag und parierte zahlreiche Würfe der Zizishäuser Angreifer. Seine starke Leistung legte den Grundstein für viele einfache Tore über die erste und zweite Welle.
Die Offensive der Männer vom Meerbach zeigte sich variabel und effizient, während die Defensive mit konsequentem Zugriff Zizishausen immer wieder ins Leere laufen ließ. Mit einem komfortablen Acht-Tore-Vorsprung ging es in die Halbzeitpause.
Auch nach dem Seitenwechsel ließ der TSV Bartenbach nicht nach. Mit klarem Fokus und hoher Spielfreude schraubte das Team das Ergebnis weiter in die Höhe. Trotz einiger Wechsel in der Schlussphase blieb der Spielfluss der Blau-Weißen ungebrochen, und die Zuschauer honorierten die Leistung mit lautstarkem Applaus.

Es spielten:
Im Tor: Döhring, Mauritz
Auf dem Feld: Gehrke 4/1, Stadelmaier, N. Rascher 9/1, Fezer 7, Greiner 6, Sickor, Göser 1, Haas 7, Dolderer 1 , Grözinger 1, Schöberl 1, Haiser 1.

2024-11-20 Handball – Männer 1: TSB Schwäb. Gmünd 2 – TSV Bartenbach 32:35 (13:19)

Derbysieg nach starker erster Halbzeit

TSB Schwäbisch Gmünd 2 – TSV Bartenbach 32:35 (13:19)

Der TSV Bartenbach erkämpfte sich am Sonntagnachmittag, 17.November 2024 einen 35:32-Auswärtssieg gegen die zweite Mannschaft des TSB Schwäbisch Gmünd. In einer Partie, die erst gegen Ende an Spannung gewann, zeigten die Männer vom Meerbach in der ersten Halbzeit eine starke Abwehrarbeit und legten so den Grundstein für den späteren Erfolg. Dank der geschlossenen Defensivleistung und einer konzentrierten Anfangsphase ging Bartenbach mit einer komfortablen 19:13-Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel schlichen sich jedoch vermehrt Fehler in das Spiel der Blau-Weißen ein, und die Abwehr verlor zunehmend an Stabilität. Dies erlaubte den Gastgebern, aufzuholen und die Partie enger zu gestalten. Besonders in den Schlussminuten, als der Druck wuchs, war es Torhüter Philipp Döhring, der mit entscheidenden Paraden glänzte und den Sieg festhielt. Besonders die zwei parierten Siebenmeter in der Schlussphase waren ausschlaggebend für das positive Endresultat.
Obwohl die zweite Halbzeit von Unkonzentriertheiten geprägt war, zeigte Bartenbach insgesamt eine gute Mannschaftsleistung und konnte den Vorsprung am Ende über die Zeit bringen und verweilt somit an der Tabellenspitze.

Es spielten:
Im Tor: Döhring, Mauritz
Auf dem Feld: Gehrke 5, M. Rascher, N. Rascher 10/5, Fezer 4, Greiner 2, Sickor 3, Haas 5, Dolderer, Grözinger, Schöberl 4, Haiser 2

2024-11-10 Handball – Männer 1: Deutlicher Auswärtssieg in Bernhausen!

Deutlicher Auswärtssieg in Bernhausen!


EK Bernhausen – TSV Bartenbach 25:37 (8:17)


Der TSV Bartenbach konnte am Samstagabend, 2.November 2024 einen deutlichen 37:25-Auswärtssieg gegen Bernhausen feiern. Von Beginn an zeigten die Männer vom Meerbach eine überragende Abwehrleistung und ließen den Hausherren kaum Chancen auf einfache Tore. Dank starker Paraden von Philipp Döhring und einer konsequenten Defensive ging Bartenbach sofort ins schnelle Spiel über, sodass es erst in der 12. Minute zum ersten Positionsangriff der Gäste kam.
Die Mannschaft war von der ersten Sekunde an hochmotiviert und konzentriert, was sich schnell auf das Spiel auswirkte. Durch viele Wechsel in der ersten Halbzeit hielt Trainer Ralf Rascher die Intensität hoch und sorgte dafür, dass alle Spieler in Phasen ihre Leistung abrufen konnten. Zur Halbzeit führten die Blau-Weißen bereits mit 17:8.
Nach der Pause spielte der TSV noch konsequenter und baute die Führung bis auf 12 Tore aus. Vor allem Noah Greiner konnte überzeugen und trug mit seinen sechs Toren maßgeblich zum Sieg der Bartenbacher bei. In der Schlussphase kam Bernhausen besser ins Tempospiel und konnte dadurch einige einfache Tore erzielen. Dennoch war der Sieg für Bartenbach zu keinem Zeitpunkt gefährdet und am Ende hochverdient.

Es spielten:
Im Tor: Döhring, Mauritz,
Auf dem Feld: Gehrke 4, M. Rascher 3/1, N. Rascher 11/6, Fezer 2, Greiner 6, Sickor 2, Haas 3, Dolderer, Göser 1, Schöberl 4, Rupp 1.

2024-10-31 Handball – Männer 1: TSV Bartenbach – HSG Ermstal 32:28 (12:12)

Bartenbach seit über einem Jahr zuhause ungeschlagen!
TSV Bartenbach – HSG Ermstal 32:28 (12:12)
Der TSV Bartenbach konnte am Samstagabend, 26.Oktober 2024 mit einem 32:28-Heimsieg gegen die HSG Ermstal einen weiteren wichtigen Erfolg in der Landesliga Staffel 3 einfahren. In einem spannenden Spiel gelang den Gastgebern nach einem unentschieden in letzter Sekunde zur Halbzeit die Wende und gewann somit das zweite Heimspiel in dieser Saison. Damit ist der TSV Bartenbach seit über einem Jahr in der heimischen Parkhaushalle ungeschlagen!
Ermstal startete stark und ging früh mit 2:0 in Führung. Die Männer des TSV brauchten einige Minuten, um ins Spiel zu finden, schafften aber durch Treffer von Tobias Gehrke und Michael Fezer den Ausgleich. Beide Teams lieferten sich in der ersten Halbzeit einen offenen Schlagabtausch, wobei sich die Blau-Weißen zu einigen Fehlern im Angriffsspiel hinreißen ließen. Der starken Leistung von Torhüter Philip Döhring und MVP Tobias Gehrke, der in letzter Sekunde den Ausgleich erzielte war es zu verdanken, das mit einem unentschieden die Seiten gewechselt wurden.
In der zweiten Halbzeit zeigte Bartenbach eine deutliche Leistungssteigerung. Angeführt von Nicola Rascher, der insgesamt acht Tore erzielte, erarbeitete sich der TSV nach wenigen Minuten eine komfortable Führung. Innerhalb von zehn Minuten bauten die Männer vom Meerbach den Vorsprung auf 20:14 aus. Auch Pascal Sickor und Tobias Gehrke trugen in dieser Phase mit wichtigen Treffern zur Führung bei.
Trotz einer engagierten Schlussphase der HSG Ermstal, in der sie noch einmal herankamen, ließ Bartenbach den Sieg nicht mehr gefährden. Ein weiterer Treffer von Paul Dolderer in der letzten Minute besiegelte den 32:28-Endstand.
Mit dieser Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit sichert sich der TSV Bartenbach wichtige Punkte und kann sich in der Spitzengruppe festsetzen.

Es spielten:
Im Tor: Döhring, Mauritz, Tanger
Auf dem Feld: Gehrke 5, M. Rascher 3/1, N. Rascher 8/3, Fezer 2, Greiner 1, Sickor 4, Haas 3, Dolderer 2, Schöberl 1, Grözinger 3

2024-10-23 Handball – Männer 1: HSG Ebersbach/Bünzwangen – TSV Bartenbach 21:24

Harzbefreiter Auswärtssieg
HSG Ebersbach/Bünzwangen – TSV Bartenbach 21:24


Im Auswärtsspiel am Samstag, 19.Oktober 2024 konnte der TSV Bartenbach einen hart erkämpften 24:21-Derbysieg gegen die HSG Ebersbach/Bünzwangen einfahren.
Die Gastgeber erwischten den besseren Start und setzten sich früh mit 2:0 ab. Bartenbach hatte Mühe, die Kontrolle zu finden, und zeigte vor allem aus dem Rückraum eine schwache Wurfquote, was auf die schwierigen Bedingungen ohne Harz zurückzuführen war. Dennoch konnten Michael Fezer und Manuel Haas mit wichtigen Toren dafür sorgen, dass die Gäste zur Halbzeit ein 10:10-Unentschieden erkämpften.
In der zweiten Halbzeit fanden die Blau-Weißen besser ins Spiel und zeigten eine deutliche Leistungssteigerung. Angeführt von Nicola Rascher, der insgesamt neun Tore erzielte, darunter sechs sicher verwandelte Siebenmeter, setzte sich der TSV langsam ab. Auch Tobias Gehrke mit fünf Treffern und Leon Rupp, der zwei Tore beisteuerte, trugen maßgeblich zum Erfolg bei. Die Würfe wurden präziser und die Defensive stabilisierte sich, sodass die HSG zunehmend in Bedrängnis geriet.
Trotz eines starken Kampfes der Gastgeber, insbesondere durch Timo Wieland und Moritz Schwind, die zusammen elf Tore erzielten, gelang es ihnen nicht, den Rückstand aufzuholen. In der 59. Minute besiegelte Michael Fezer mit seinem Treffer zum 24:20 den Sieg für Bartenbach.
Am Ende sicherte sich der TSV einen wichtigen Auswärtssieg und bleibt damit im Rennen um die oberen Tabellenplätze.
Es spielten:
Im Tor: Döhring, Tanger
Auf dem Feld: Gehrke 5, M. Rascher 1, N. Rascher 9/6, Fezer 5, Rupp 2, Schöberl 1, Haas 1, Grözinger, Greiner, Dolderer

2024-10-09 Handball – Männer 1: TSV Köngen – TSV Bartenbach 28:28 (17:12)

Punkteteilung nach dramatischer Schlussphase

TSV Köngen – TSV Bartenbach 28:28 (17:12)

Im ersten Auswärtsspiel der Saison am Sonntag, 6.Oktober 2024 konnte der TSV Bartenbach ein Unentschieden gegen den Absteiger TSV Köngen erringen. Die rund 200 Zuschauer erlebten ein Spiel mit zwei sehr unterschiedlichen Halbzeiten, in dem keine Mannschaft am Ende als Sieger hervorging.

Köngen startete besser in die Partie und konnte sich bis zur 15. Minute mit 10:6 absetzen. Dem TSV merkte man einige Ausfälle im Rückraum sowohl in der Abwehr als auch im Angriff an. Das Heimteam erarbeitete sich in der ersten Halbzeit durch eine konzentrierte Leistung, angeführt von Florian Touet und Finn Fuß, einen soliden Vorsprung. Zur Halbzeit lag Köngen mit 17:12 vorne. Die Defensive stand stabil, während im Angriff besonders Touet mit insgesamt 12 Toren, darunter mehrere sicher verwandelte Siebenmeter, herausstach.

Nach dem Seitenwechsel drehte sich jedoch das Spiel. Die Blau-Weißen zeigten große Moral und kämpften sich schrittweise zurück. Besonders Nicola Rascher, der insgesamt 12 Treffer erzielte, war maßgeblich an der Aufholjagd beteiligt. In der 47. Minute verkürzte Bartenbach in Person von Pascal Sickor auf 23:21, und das Momentum schien zu kippen.

Die Schlussphase war dann an Dramatik kaum zu überbieten. In der 58. Minute sah Köngens Finn Fuß nach der dritten Zeitstrafe die Rote Karte, was Bartenbach die Chance auf den Ausgleich gab. Marian Rascher vergab jedoch einen entscheidenden Siebenmeter in der 59. Minute, bevor Christoph Müllerschön Köngen mit einem Treffer auf 28:27 in Führung brachte. Doch Bartenbach blieb fokussiert: Noah Greiner erzielte wenige Sekunden vor Schluss den Ausgleich zum 28:28 und rettete dem TSV so einen wertvollen Punkt.

Am Ende stehen ein leistungsgerechtes Unentschieden und ein wichtiger Punkt im Aufstiegskampf zu Buche. Die Männer des TSV bedanken sich für die lautstarke Unterstützung bei diesem wichtigen Auswärtsspiel!

Es spielten:

Im Tor: Döhring, Tanger

Auf dem Feld: Haiser 1, Grözinger, M. Rascher 4/3, Sickor 2, Haas 6, Fezer 1, Greiner 1, N. Rascher 12, Schöberl 1, Dolderer

2024-09-25 Heimspielauftakt TSV

Nachdem letzten Samstag die Handballsaison 2024/25 mit vier Auswärtsspielen für den TSV startete (außer Männer 1) , steht kommenden Samstag, 28.September ab 15 Uhr der 1.Heimspieltag in der Parkhaushalle mit drei Partien an.

Für die 1.Männermannschaft ist es auch gleichzeitig der Saisonauftakt.

Der TSV freut sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung von den Rängen.

Und das wichtigste zum Schluß:

Der Eintritt ist am Samstag frei (ommasooscht) !!!

Spielplan