Archiv der Kategorie: M1

2020-08-06 Almir Mekic neuer Trainer der 1.Männermannschaft

Mit Almir Mekic, der zuletzt die 1.Männermannschaft des TSV Alfdorf/Lorch in der Württembergliga trainierte, begann für die „Erschda“ am 21.Juli 2020 die Saisonvorbereitung unter ihrem neuen Coach für die Saison 2020/21, welche Corona-bedingt frühestens am 10./11.Oktober 2020 starten soll. Als Co-Trainer fungiert der letztjährige Betreuer Thomas Hasert.

Zuvor organisierte das Team ihre Übungseinheiten unter Corona-Bedingungen selbst. Nachdem die Saison 2019/20 drei Spieltage vor Saisonende abgebrochen wurde beendete der TSV die Runde auf dem nicht zufriedenstellenden 8.Platz (von 11 Mannschaften). Für die kommende Saison strebt die hoch motivierte Truppe einen Spitzenplatz in der Bezirksliga Stauferland an.

Da dem ehemaligen Frisch Auf Spieler (2.Bundesliaga) Almir Mekic ein großer Kader zur Verfügung steht kann er personell aus dem Vollen schöpfen.

Wie im Detail, unter Corona-Bedingungen, die Saison 2020/21 abläuft steht noch in den Sternen.  Wieviel Zuschauer z.B. in der Parkhaushalle zugelassen werden oder ob ein Getränke- und Essenverkauf stattfinden darf etc.

Jedenfalls freut sich die 1.Männermannschaft über jeden Zuschauer der den Weg zu den Spielen findet und über jeden weiteren Sponsor, da dem TSV  durch das ausgefallene Beachturnier und entfallene Veranstaltungen in der Turn- und Festhalle Bartenbach wichtige Einnahmen weggebrochen sind und der Gürtel enger geschnallt werden muss.

2020-03-15 Bartenbach siegt gegen überraschend schwache Heidenheimer

Bezirksliga Männer 1

TSV Bartenbach – Heidenheimer SB 37:25

Der TSV Bartenbach siegte im vorerst letzten Heimspiel mit 37:25 gegen den Heidenheimer SB. Grundlage war dabei die überzeugende 6:0-Abwehr der Bartenbacher und die deutlich verbesserte erste und zweite Welle im Spiel nach vorne. Zusätzlich zeigte der TSV eine tolle Teamleistung und auch C. Frohberger konnte als Aushilfstorwart tolle Paraden und damit seine Klasse aufzeigen.
Am Sonntag, 8.März 2020 traf der TSV Bartenbach auf den Heidenheimer SB. Bartenbach war dabei gewarnt, da sich die Heidenheimer im Hinspiel deutlich durchsetzen konnten. In der Abwehr und im Angriff mussten somit Mittel gegen die körperlich starken Gäste gefunden werden. Bartenbach stellte sich aber zu Beginn in der gut formierten Abwehr ein, sodass die Gäste lediglich durch Einzelaktionen zum Erfolg kamen. Diese wurden durch die Bartenbacher aber immer weiter unterbunden. Somit ergaben sich durch die gute Verbundarbeit in der Abwehr zahlreiche Ballgewinne, die mittels der ersten und zweiten Welle direkt zu Torerfolgen umgemünzt werden konnten. Leider schwächelte der TSV stärker im Angriff. Durch zahlreiche technische Fehler und unnötige Würfe, die alles andere trafen als das gegnerische Tor, schenkte man dem Gegner ein ums andere Mal den Ballbesitz her. Damit konnten wiederrum die Gäste mittels Tempogegenstoßtoren für einfache Tore sorgen. Mit dem Stand von 17:14 ging es dann in die Pause.
Viel mussten die Trainer des TSV in der Halbzeitpause nicht ansprechen. Lediglich die unnötigen Ballverluste sollten nun abgestellt werden. Heidenheim bäumte sich bis Mitte der zweiten Halbzeit noch einmal auf und konnte den Vorsprung bis auf zwei Tore reduzieren. Allerdings schaffte es dann Y. Scholz mit vier Toren in Folge das Aufbäumen der Gäste endgültig zu unterbinden. Der Heidenheimer SB konnte dem nun nichts mehr entgegensetzen, sodass sich der TSV deutlich absetzen konnte. Während es den Heidenheimern in den letzten 13 Minuten nur dreimal gelang den Ball im TSV-Gehäuse unterzubringen, netzte der TSV gleich 12-Mal ein. Damit endete das Spiel mit 37:25.

2020-03-10 Bartenbach zahlt Lehrgeld gegen Tabellenführer

Bezirksliga Männer 1

TV Jahn Göppingen – TSV Bartenbach 30:27

Am Sonntag, 1.März 2020 stand das Derby gegen den Ligaprimus TV Jahn Göppingen auf dem Programm.
Mit zwei Siegen im Rücken erhoffte sich der TSV auch beim Tabellenführer eine Chance.
Man hatte sich sehr gut auf die Offensive der Jahnler eingestellt und kam so immer wieder zu Ballgewinnen. Man lieferte sich ein Duell auf Augenhöhe und somit konnte sich der TV Jahn in der ersten Halbzeit nicht absetzen und musste immer wieder den Ausgleich hinnehmen. Durch die Paraden des eingewechselten Schlussmanns Eichhorst hätte man auch mehrmals die Chance zur eigenen Führung gehabt.
In die Halbzeit ging es dann mit einem 15:14 Rückstand für den TSV.
Man nahm sich nun vor weiterhin kompakt in der Abwehr zu stehen und in der Offensive konsequent die Lücke zu suchen.
Dies gelang die ersten zehn Minuten auch. Allerdings agierte der TSV in der Folge dann zu kopflos im Angriif und verschenkte einige Bälle durch technische Fehler oder unvorbereitete Würfe.
Die meiste Gegenwehr gegen die drohende Niederlage zeigte unser Rechtsaußen Pascal Sickor, der sich an diesem Abend 8 mal in die Torschützenliste eintrug.
Leider reichte auch das nicht aus und somit vergrößerte der Kontrahent langsam aber beständig den Abstand zum TSV.
Als 5 Minuten vor Abpfiff das 29:23 zu Gunsten des TV Jahn fiel war die Messe gelesen.
Der TSV zeigte nun noch einmal eine starke Moral und verkürzte bis zum Schlusspfiff auf 30:27.
Somit verlor der TSV das Derby Rückspiel, zieht allerdings auch positive Schlüsse aus der Niederlage.
Dies wird in den kommenden Wochen sehr wichtig sein, da man nun noch einige Punkte sammeln muss um sich von den Abstiegsrängen fernzuhalten.

Es spielten:
Benedikt Eichhorst, Daniel Hummel; Benedikt Haiser 2, Robin Grözinger 3, Simon Rube 3, Pascal Sickor 8, Andreas Rapp 1/0, Robert Maier, Finn Mogalle 5, Michael Fezer 5, Sven Stadelmaier,Thomas Friz, Jens Stadelmaier 1, Lukas Winkler.

2020-02-25 Vorschau: Derbytime!!!

Bezirksliga Männer 1

Kommenden Sonntag, 1.März 2020 steht das nächste Derby an. Der TSV spielt als Gast in der Parkhaushalle gegen den unangefochtenen Ligaprimus TV Jahn Göppingen. Aktuell rangieren die Wolves auf dem ersten Platz mit einer beindruckenden Bilanz von 25:3 Punkten. Die Negativzähler bescherten Ihnen sowohl die TS Göppingen als auch unser TSV beim stark umkämpften Hinspiel in dem man sich die Punkte teilte.

Mit einer souveränen Offensive und der besten Defensive der Liga zeigen die Jahnler bislang wenig Schwächen in der laufenden Saison.
Man muss in der Partie wie so oft über eine stabile Abwehrreihe kommen. Im Hinspiel gelang das recht gut, wodurch man sich in der Offensive einfache Tore erarbeiten konnte.
Um den Tabellenführer Zählbares abknöpfen zu können muss alles stimmen. Bis auf die ein oder andere Blessur kann der TSV sich in Vollbesetzung präsentieren. Auch die Bank wird ein wichtiger Faktor sein um über 60 Minuten eine überdurchschnittliche Leistung zu zeigen.

Anpfiff ist um 18:00 Uhr in der Parkhaushalle. Wir hoffen wie immer auf einen starken Rückhalt und lautstarke Unterstützung.

Bis Sonntag!

2020-02-19 Bartenbach landet nächsten Befreiungsschlag

Bezirksliga Männer 1

TSV Bartenbach – HSG Oberkochen/Königsbronn 24:18

Am Samstag, 15.Februar 2020 empfing der TSV Bartenbach die HSG Oberkochen/Königsbronn. Die Herren aus Oberkochen sind aktuell der stärkste Verfolger des TSV und somit war recht schnell klar, dass es ein 4 Punkte Spiel wird.
Anfänglich schenkten sich beide Mannschaften nicht viel. Die Abwehrreihen dominierten und ein glänzend aufgelegter Robert Maier vernagelte seinen Kasten nach allen Regeln der Kunst. Leider ließen die Offensivqualitäten des TSV zu wünschen übrig und man fand nur sehr schwer zu zielbringenden Aktionen im Angriff. Nachdem man vorne ein um den anderen Ball liegen ließ musste man mit einem 8:9 Rückstand in die Kabine.
In der Halbzeitansprache fanden die Trainer scheinbar die richtigen Worte und somit konnte sich der TSV bei Wiederanpfiff mit einem 3:0 Lauf mit 2 Toren absetzen. Nach und nach gelang es nun in der Abwehr Bälle zu entschärfen und diese vorne sicher im gegnerischen Gehäuse unterzubringen. Hier fand man immer wieder den flinken Pascal Sickor, der sich durch die verwandelten Tempogegenstöße 5-mal in die Torschützenliste eintrug. In der 48. Minute entschärfte Benedikt Eichhorst noch einen Strafwurf und mehrere darauffolgende Bälle, wodurch man schlussendlich einen verdienten 24:18 Sieg einfahren konnte.
Um den positiven Aufwärtstrend weiterhin bestätigen zu können, muss der TSV in den kommenden Wochen an seiner Abschlusssicherheit arbeiten um hier mehr Durchschlagskraft zu entwickeln.

Kommenden Sonntag, 1.März um 18 Uhr steht dann auch schon das Derby gegen den Ligaprimus TV Jahn in der Parkhaushalle an.


Es spielten:Benedikt Eichhorst, Robert Maier; Benedikt Haiser 1, Robin Grözinger, Simon Rube 4, Pascal Sickor 5, Manuel Paulik 2, Yannik Scholz 1, Finn Mogalle 3, Michael Fezer 4, Timo Bofinger, Thomas Friz, Jens Stadelmaier 2, Lukas Winkler 2.

2020-12-13 Vorschau: Bartenbach will Serie starten

Kommenden Samstag, 15.Februar 2020 bestreitet der TSV das nächste Heimspiel gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn. Um den positiv gestarteten Trend des letzten Spiels aufrecht zu erhalten benötigt der TSV zwingend einen Sieg.
Die Gäste aus Oberkochen rangieren aktuell auf dem 9. Platz der Tabelle und somit einen Rang hinter dem TSV. Allerdings hat die HSG auch erst 12 Spiele absolviert und somit zwei weniger als der TSV.
Das Hinspiel in Königsbronn verlor der TSV denkbar knapp mit 24:22. Diese Niederlage gilt es zu egalisieren um weiterhin in der Tabelle zu klettern.
Die Stärke der Gäste liegt in einem agilen und torgefährlichen Rückraum der gut mit dem durchsetzungsstarken Kreisläufer zusammenarbeitet. Hier gilt es wieder Beton in der Defensive anzurühren um daraus eine effektive und schlagkräftige Offensive zu aufzuziehen.
Bis auf den Heimsieg, vergangene Woche gegen Heubach, tat sich die HSG in den letzten Spielen schwer. Seit Dezember stehen zwei Niederlagen, ein Unentschieden und der bereits erwähnte Heimsieg zu buche. Allerdings werden die Gäste den gleichen Plan haben wie der TSV und somit wird vermutlich um jeden Ball gekämpft um sich die Punkte auf der Habenseite zu sichern.

Anpfiff ist am Samstag, den 15.02.2020 um 19.30 Uhr in der heimischen Parkhaushalle.

Um unser Etappenziel zu erreichen würden wir uns natürlich wieder über zahlreiche und lautstarke Unterstützung freuen.

Bis Samstag!


2020-02-06 Bartenbach setzt Befreiungsschlag

Bezirksliga Männer 1

1.Heubacher HV – TSV Bartenbach 27:30

Am Sonntag, 2.Februar 2020 gastierte der TSV beim Tabellenschlusslicht, dem 1. Heubacher Handballverein.
Die Vorgabe war klar. Um nicht noch weiter in der Tabelle abzufallen musste ein Sieg her. Jedoch war man gewarnt, denn zuhause waren die Heubacher stets gefährlich und hatten ein lautstarkes Publikum im Rücken. So auch am Sonntag.
Das Spiel gestaltete sich sehr ausgewogen und keine der beiden Parteien konnte sich absetzen. Erst in den letzten 5 Minuten der ersten Hälfte gelang es dem TSV sich einen 2-3 Tore Vorsprung zu erspielen. In die Kabine ging es dann mit einem 14:16 Vorsprung.
In der zweiten Hälfte konnte der TSV den Vorsprung bis zur 50. Minute halten bevor die Anzeigetafel ein 24:24 Unentschieden anzeigte. Die Bartenbacher fassten sich ein Herz und stellten nun eine kompakte Abwehr, aus der heraus mehrere Tempogegenstöße erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Schlussendlich konnte man die Führung über Zeit bringen und gewann das schwere Auswärtsspiel durch eine mental starke Leistung mit 27:30.

Es spielten: Benedikt Eichhorst, Robert Maier; Benedikt Haiser 1, Robin Grözinger, Simon Rube 7, Pascal Sickor 2, Manuel Paulik, Yannik Scholz, , Finn Mogalle 6, Michael Fezer 10, Sven Stadelmaier, Timo Bofinger, Jens Stadelmaier 1, Lukas Winkler 3.