Archiv der Kategorie: Handball

2013-10-26 M1 TSV – TSV Heiningen 2 (31:26)

Bartenbach verteidigt Tabellenführung

Der TSV Bartenbach gewinnt das Spitzenspiel gegen
Heiningen 2 mit 31:26.

Derbytime, oder einfach der Klassiker Bartenbach gegen Heiningen. In einem richtungsweisenden Spiel gewinnt der TSV Bartenbach gegen eine erfahrene Gästemannschaft und darf sich alleiniger Tabellenführer der Bezirksliga nennen.
In den Anfangsminuten der Partie spielten beide Mannschaften auf höchstem Niveau, wenig technische Fehler, gute Abwehrreihen und Tempospiel bekamen die vielen Fans in Göppinger Parkhaushalle zu sehen. Trainer Andi Rascher hatte den womöglich stärksten Gegner in der Bezirksliga studiert und gab den Jungs des TSV viele Tipps mit auf den Weg. So kam es, dass Heiningen nicht ihr gewohntes Spiel aufziehen konnte, aber trotzdem immer Mittel und Wege zum Torerfolg fand. Heiningen spielte diszipliniert und war oftmals über den Rückraum erfolgreich, zudem spielten sie eine aggressive 6:0 Abwehr. Bartenbach konnte dennoch ihr gewohntes Spiel aufziehen, denn mit einem Daniel Schweizer im Tor, der wieder einmal einen Sahnetag erwischte, funktionierte das Tempospiel, bei diesem Heiningen seine Probleme hatte.
Die Führung wechselte häufig, denn in der ersten Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe! Teilweise lag Heiningen mit 3 Toren in Front, diesen Bartenbach wieder ausglich oder dann sogar selber mit 2 Toren in Führung ging. Beim Spielstand von 13:13 wurden die Seiten gewechselt.
In Halbzeit 2 sollte aber dann doch deutlicher zu sehen sein, wer dieses Spiel für sich entscheiden wollte. Die Jungs des TSV Bartenbach kamen mit Feuer aus der Kabine, Ziel war, noch aggressiver in der Abwehr zu sein, den starken Dani Schweizer im Tor zu unterstützen und mit Tempo nach vorn zu spielen, was über weite Strecken auch sehr gut gelang. Heiningen spielte, wie in Halbzeit 1, über den Rückraum, auch deren links Außen kam öfters zum Torerfolg. Dennoch konnte sich der TSV Bartenbach einen 6 Tore Vorsprung herausspielen, weil sie einfach das bessere Team an diesem Abend waren und eine aggressivere Abwehr spielten.
Nicht nur die Abwehr war entscheidend, auch das clevere Spiel im Angriff, ruhige lange Angriffe oder auch schnelle explosive Spielzüge brachten die Bartenbacher immer wieder in Front, was vor allem an Spielmacher Marian Rascher und Jens Stadelmaier lag. Diese auch in der Abwehr ein tolles Spiel machten.
Auch einige technische Fehler konnten die Heimmannschaft nicht aus der Bahn werfen, denn mit den tollen Fans im Rücken, die eine wahnsinns Stimmung machten, wurden die Bartenbacher Jungs immer wieder aufgebaut und konnten ihren Vorsprung halten.
So gewinnt am Ende der TSV Bartenbach verdient das Spitzenspiel und ist weiterhin an der Tabellenspitze.

Im kommenden Spiel in Schnaitheim, wartet aber der nächste schwere Gegner auf den TSV, die vor allem in ihren Heimspielen überzeugen konnten.

Es spielten: Schweizer, Dannenmann, Winkler (1), Rapp (4), J. Stadelmaier (3), Lang, Koch (2), Hoyler (8/2), Paulik (2), Steeb, Rilli (1), Schmid, Rascher (5/1), Kurz (5/4)

2013-10-19 F1 Frisch Auf Göppingen 2 – TSV (43:29)

Frauenmannschaft TSV Bartenbach 19.10.2013

Frisch Auf Göppingen 2 – TSV Bartenbach 43:29 (22:15)
In einem torreichen Spiel, mussten sich unsere Frauen letzten Samstag gegen die bis dato puntkgleiche (6:0 Punkte) Mannschaft von Frisch Auf Göppingen 2 geschlagen geben.
Auch wenn das Ergebnis letztendlich 43:29 für die Gegner ausging, muss dennoch erwähnt werden, dass es sich hier um den Nachwuchs der Frisch Auf Damen handelte und fast alle Spielerinnen aus der Bundesliga A-Jugend weiblich stammten. Daher trübt leider das Endergebnis ein wenig die wirklich gute Leistung der Bartenbacherinnen.
Schnell trafen die Gastgeberinnen zum 1:0, jedoch Bartenbach reagiert gleich und glich zum 1:1 aus.
Über ein 2:1 und 2:2, schafften es dann die Gäste des TSV erstmals mit schönen Aktionen und leider auch das letztemal im Spiel, um zwei Tore (2:4) in Führung zu gehen.
Bis zum 13:12 wurde jedoch immer mit der sehr jungen Truppe des FA mitgehalten. Dann kam leider der Knackpunkt. Ballverluste durch technische Fehler, welche zu schnellen Toren der Gegnerinnen führten, schlichen sich ein und Frisch Auf traf sieben Tore in Folge zum 19:12. Somit ging es dann 22:15 in die Halbzeit.
Die zweite Hälfte verlief leider ähnlich. Während bei uns nun die Abwehr zusätzlich noch nachließ und viel zu wenig agressiv vorging, trafen die Gastgeberinnen immer gezielter den Ball ins Tor. Diese konnte auch unsere gute Torhüterin Sharon nicht halten.
Das Spiel nahm seinen Lauf. Generell spielten unsere Frauen aber einen tollen Handball. Es kamen schöne Abspielaktionen an Kreis, welche zu Toren verwandelt wurden, ebenso auch auf die Außen. Es wurden nicht umsonst dennoch auch 29 Tore geschossen.

Am 26.10.2013, 16:15 Uhr spielen wir in der Parkhaushalle gegen Kuchen-Gingen 2.
Über zahlreiche Zuschauer und Unterstützung freuen wir uns.

Es haben gespielt: Sharon Schwarz (Tor), Annika Keilwerth, Saskia Tischler (1), Dela Weidle, Julia Beschorner (2), Sabine Frasch, Martina Valic (6), Janine Pfeiffer (4), Stefanie Frank (5), Marie-Luise Veit, Stefanie Rapp (4), Karolina Hoffmann (4), Alice Auer, Mona Görisch (3)

2013-10-19 Cm HSG O’ko/Kö’br – TSV (25:25)

Punkt gewonnen oder verloren?

Die Herwartsteinhalle in Oberkochen war am Wochenende der Austragungsort unseres letzten Auswärtsspieles. Gegen die gastgebende HSG Oberkochen/Königsbronn konnte unsere Mannschaft in den letzten Jahren wenig ausrichten. Entsprechend nervös starteten wir in das Match, im Angriff fehlten die Ideen und zu allem Überfluss standen Pfosten und Latte mehrmals im Weg. Bis zum 5:5 in der 14. Minute war die Partie aber trotzdem ausgeglichen, vor allem weil die Abwehr entsprechend dagegen hielt. Jetzt kam etwas mehr Tempo ins Spiel, dabei konnte sich die Heimmannschaft beim 11:8 in der 20 Minute etwas absetzen. Unsere Auszeit konnte den Spielfluss der Hausherren unterbinden und wir konnten auf 11:10 verkürzen. Unser letzter Angriff landete mit dem Halbzeitpfiff mal wieder am Pfosten und so wurden mit einer 13:11-Führung für die HSG die Seiten gewechselt.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte sich unsere Mannschaft nahezu unverändert. In der Abwehr gewonnene Bälle konnten im Angriff nicht in Tore umgemünzt werden, weil leichtsinnige Pässe nicht ihr Ziel fanden und schlecht vorbereitet abgeschlossen wurde. So konnte sich die Heimmannschaft in der 32. Minute auf 19:14 absetzen, allerdings konnte dieser Fünf-Tore-Rückstand unsere Jungs nicht beeindrucken. In der Folge wurde endlich besser kombiniert und beim 20:19 war die Partie wieder offen, unsere Mannschaft hatte sich wieder zurück gekämpft. Wenige Minuten später konnten wir beim 22:23 zum ersten Mal in Führung gehen. Der Gegner schlug aber erneut zurück und ging seinerseits in der 45. Minute mit 24:23 in Front. Schließlich waren beim 25:25 noch 20 Sekunden zu spielen und wir waren in Ballbesitz. Allerdings wurde unser Angriff geblockt und so blieb es beim Unentschieden. Während wir vor dem Spiel mit diesem Punkt zufrieden gewesen wären, bleibt die Erkenntnis, dass mehr Konsequenz im Angriff einen Sieg möglich gemacht hätte. Die Abwehr war im Vergleich zum Spiel in Herbrechtingen körperlich viel präsenter, allerdings sah das der Schiedsrichter etwas anders und gab ziemlich einseitig 7:1 Zeitstrafen gegen uns. Schließlich hatten auch wir an diesem Wochenende ein „Phantomtor“ gegen uns, während der Schiri ein Tor der HSG nicht anerkannte, erschien der Treffer trotzdem auf der Anzeigetafel und der Spielstand wurde letztendlich nicht mehr korrigiert. Aber wie bereits erwähnt, das Spiel hätten wir bei einer besseren Chancenauswertung auch so gewinnen können.

Unser nächstes Ligaspiel bestreiten wir am 02.11.2013 gegen Hofen/Hüttlingen, zuvor spielen wir ein Trainingsturnier bei der JSG Plochingen/Altbach.

Für den TSV Bartenbach :
Loris Theiss, Jonas Sommerlatte, Moritz Fränkel , Robin Grözinger, Paul Göser, Pascal Sickor, Dominik Rauch, Benedikt Haiser ,Jonathan Wohlt, Lukas Kauderer, Lucca Frank, Jakob Mödinger und Julian Marzini